Aktuelles

Kennzahl: 17.3012

Ende des Beschäftigungsaufbaus?Saarland fällt zurück

Grafiken zur Entwicklung der sozialversicherungspflichtig
Beschäftigten

11.01.2002

Der Beschäftigungsaufbau in Deutschland hat sich seit Mitte letzten Jahres spürbar abgeflacht; im Saarland kam er im Verlauf des ersten Halbjahres 2001 sogar gänzlich zum Stillstand. Zwar konnte die saarländische Wirtschaft in den Sommermonaten einen Teil dieses Rückstandes wieder aufholen; im September lag die Zahl der sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten im Saarland aber nur noch um 600 über dem Vorjahreswert. Den Vorsprung gegenüber dem Bund, den die saarländische Wirtschaft 1999 bei der Beschäftigungsentwicklung herausholen konnte, hat sie in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres wieder vollständig verloren.

Schaubild: Ende des Beschäftigungsaufbaus – Saarland fällt zurück.

Im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat weist die amtliche Statistik bis September zwar noch immer Beschäftigungsgewinne aus. Der fallende Trend ist aber bereits mehr als deutlich erkennbar. Spätestens in den Wintermonaten wird die Zahl der Beschäftigten nicht nur saisonbedingt zurückgehen, sondern auch hinter den Vorjahreswerten zurückbleiben. Selbst eine konjunkturelle Wiederbelebung im Verlauf des zweiten Halbjahres wird sich frühestens gegen Ende 2003 wieder positiv am Arbeitsmarkt niederschlagen.

Schaubild: Arbeitsplatzverluste programmiert.

Weitere Statistiken.