Endlich Bewegung am Saar-Arbeitsmarkt
Abstand zum Bund wieder leicht gesunken
28.09.2006
Schwächen zeigen sich nach wie vor bei der Beschäftigungsentwicklung. Mit minus 0,1 Prozent ist das Saarland das einzige Bundesland, in dem die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahresvergleich gesunken ist. In Westdeutschland nahm die Zahl der Stellen dagegen um fast 150.000 zu; das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent.
Schaubild: Endlich Bewegung am Saar-Arbeitsmarkt – Abstand zum Bund wieder leicht gesunken
Nahezu im Gleichschritt mit dem Bund ist im September die Arbeitslosigkeit älterer Menschen an der Saar gesunken, nämlich jeweils um gut 1,3 Prozent. Im Jahresvergleich hat der Bund gegenüber dem Saarland jedoch deutlich die Nase vorn: Bei den über 55-Jährigen sank die Arbeitslosigkeit im Bund um 4,2, im Saarland nur um 1,9 Prozent. Die überdurchschnittlichen Erfolge des Saarlands in diesem Alterssegment gehören wohl endgültig der Vergangenheit an.
Für Jugendliche unter 25 Jahren hat sich die Lage im September erwartungsgemäß wieder deutlich entspannt. Waren im Sommer zahlreiche junge Menschen nach dem Ende ihrer schulischen oder betrieblichen Ausbildung noch auf Ausbildungsplatz- bzw. Arbeitsplatzsuche, gelang vielen von ihnen inzwischen der Einstieg ins Berufsleben. Mit minus 11,4 Prozent gegenüber dem Vormonat war der Rückgang der Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe hierzulande sogar deutlich stärker als im Bund (minus 8,1 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist allerdings auch die Jugendarbeitslosigkeit im Saarland allerdings nicht so stark zurückgegangen wie im Bund. Gleichwohl liegt die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen hierzulande weiter unter dem Durchschnitt der Bundesrepublik und nur noch geringfügig über dem der westdeutschen Länder.
Für Jugendliche, die bisher noch keine Lehrstelle gefunden haben, bietet die IHK- Ausbildungsplatzbörse weiterhin zahlreiche offene Lehrstellen zur sofortigen Besetzung.
Im Länderranking über alle Gruppen liegt das Saarland jetzt zwar knapp hinter Schleswig-Holstein auf dem sechsten Platz. Der Vorsprung gegenüber dem Bundesdurchschnitt ist dennoch leicht angewachsen und beträgt jetzt 0,9 Punkte.
Schaubild: Saarland im Länder-Ranking knapp hinter Schleswig-Holstein auf Platz sechs
Weitere Informationen:
Hermann
Götzinger
(06 81)
95 20-4 00