©ATKWORK888 - stock.adobe.com
Energie- und Rohstoffbeschaffung: Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2025
IHK Saarland, BME Region Saar
Termin:
Montag, 03. Februar 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Das Jahr 2024 war geprägt durch eine starke konjunkturelle Abkühlung. Hohe Produktionskosten sowie eine insgesamt schwache Nachfrage nach Investitionsgütern auf den in- und ausländischen Zielmärkten haben insbesondere auch die saarländische Stahl- und Automobilzulieferindustrie geschwächt.
Zugleich hat uns das abgelaufene Jahr schonungslos vor Augen geführt, dass Krisen, Kriege und Konflikte leider keine Ausnahmen, sondern das „New Normal“ sind, auf das wir uns zunehmend einstellen müssen. Dieser Dreiklang der Unsicherheit wird sich folglich auch im laufenden Jahr fortsetzen und die Entwicklung auf den Energie- und Rohstoffmärkten massiv beeinflussen. Für die Preisentwicklung der Industriemetalle stellen vor allem die absehbar restriktivere US-Handelspolitik sowie die anhaltende Konjunkturschwäche in China die größten Risikofaktoren dar.
2025 dürfte daher erneut ein schwieriges Jahr für die Saarindustrie werden. Welche Auswirkungen für die Beschaffungsmärkte zu erwarten sind, steht im Fokus der gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung von IHK und BME Region Saar zum Thema „Energie- und Rohstoffbeschaffung: Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2025“.
Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein.
Wir freuen uns, dass wir erneut Torsten Maus, Rohmaterial-Analyst der ZF Friedrichshafen AG, als Experten für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Er wird in seinem Vortrag wertvolle Informationen für eine optimierte Beschaffung von Energien und Rohstoffen liefern sowie die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Konjunkturindikatoren aufzeigen. Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie gerne zum Networking bei einem Imbiss ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. Januar an. Wir freuen uns auf Sie!
Zugleich hat uns das abgelaufene Jahr schonungslos vor Augen geführt, dass Krisen, Kriege und Konflikte leider keine Ausnahmen, sondern das „New Normal“ sind, auf das wir uns zunehmend einstellen müssen. Dieser Dreiklang der Unsicherheit wird sich folglich auch im laufenden Jahr fortsetzen und die Entwicklung auf den Energie- und Rohstoffmärkten massiv beeinflussen. Für die Preisentwicklung der Industriemetalle stellen vor allem die absehbar restriktivere US-Handelspolitik sowie die anhaltende Konjunkturschwäche in China die größten Risikofaktoren dar.
2025 dürfte daher erneut ein schwieriges Jahr für die Saarindustrie werden. Welche Auswirkungen für die Beschaffungsmärkte zu erwarten sind, steht im Fokus der gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung von IHK und BME Region Saar zum Thema „Energie- und Rohstoffbeschaffung: Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2025“.
Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein.
Wir freuen uns, dass wir erneut Torsten Maus, Rohmaterial-Analyst der ZF Friedrichshafen AG, als Experten für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Er wird in seinem Vortrag wertvolle Informationen für eine optimierte Beschaffung von Energien und Rohstoffen liefern sowie die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Konjunkturindikatoren aufzeigen. Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie gerne zum Networking bei einem Imbiss ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. Januar an. Wir freuen uns auf Sie!