Energieforum der Wirtschaftsjunioren und Verleihung des Energieeffizienzpreises "ERNIE"
Wirtschaftsjunioren Saarland
Termin:
Mittwoch, 14. November 2012, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Die Umsetzung der viel diskutierten Energiewende ist nicht nur eine der größten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Auch für Unternehmen erlangt die effiziente Nutzung von Energie und Ressourcen eine immer größere Bedeutung. Für sie gilt es jetzt, kreative, innovative Ideen zu entwickeln und nachhaltige Investitionen in die Zukunft zu tätigen.
Zu diesem Themenkreis veranstalten die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) am Mittwoch, 14. November 2012, ab 14.00 Uhr in der IHK ein „Energieforum“. Geboten werden Fachvorträge, in denen Experten Möglichkeiten und Potenziale von Energieeffizienzmaßnahmen aufzeigen, eine Sonderausstellung von spezialisierten Anbietern, ein Abschlussvortrag von Dr. Franz Alt, und vieles mehr.
Im Rahmen des Energieforums wird zudem mit dem „WJS-ERNIE“ erstmals von den Wirtschaftsjunioren ein Preis für effiziente, ressourcenschonende, nachhaltige und innovative Ansätze im Umgang mit Energie im Saarland vergeben. Wirtschaftsminister Heiko Maas, Schirmherr des Energieforums, wird die Auszeichnung verleihen.
Programm:
14:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung durch Marcel Keidel, Leiter der AG Forschung & Technik bei den WJS
14:15 Uhr
Präsentationsforum und Workshops, Teil 1:
Podiumsdiskussion "Neue Ansätze im Umgang mit Energie für das Saarland"
mit
Präsentationsforum und Workshops, Teil 2:
Vortrag von Dr. Franz Alt: "Unsere Zukunft - die drei E: Energieeffizienz, Energiesparen, erneuerbare Energien"
18:45 Uhr
Preisverleihung - Verleihung des 1. WJS-ERNIE Energieeffizienzpreises durch Wirtschaftsminister Heiko Maas
Anschließend Umtrunk und Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Preisträgern und den Vortragenden.
Zur Person: Keynote-Speaker - Dr. Franz Alt
Dr. Franz Alt wurde als Moderator des ARD-Magazins "report" bekannt. Er setzt sich für eine "solare Weltrevolution" ein und wurde vielfach für sein Engagement ausgezeichnet, u.a. bereits in den 90er Jahren mit dem Deutschen und dem Europäischen Solarpreis. Später erhielt er neben journalistischen Auszeichnungen diverse weitere Umweltpreise, darunter den Umweltpreis der deutschen Wirtschaft. Die German Speakers Association (GSA) kürte Franz Alt 2011 zum Redner des Jahres.
Zu diesem Themenkreis veranstalten die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) am Mittwoch, 14. November 2012, ab 14.00 Uhr in der IHK ein „Energieforum“. Geboten werden Fachvorträge, in denen Experten Möglichkeiten und Potenziale von Energieeffizienzmaßnahmen aufzeigen, eine Sonderausstellung von spezialisierten Anbietern, ein Abschlussvortrag von Dr. Franz Alt, und vieles mehr.
Im Rahmen des Energieforums wird zudem mit dem „WJS-ERNIE“ erstmals von den Wirtschaftsjunioren ein Preis für effiziente, ressourcenschonende, nachhaltige und innovative Ansätze im Umgang mit Energie im Saarland vergeben. Wirtschaftsminister Heiko Maas, Schirmherr des Energieforums, wird die Auszeichnung verleihen.
Programm:
14:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung durch Marcel Keidel, Leiter der AG Forschung & Technik bei den WJS
14:15 Uhr
Präsentationsforum und Workshops, Teil 1:
- Hager: Dezentrale Energieerzeugung: Ein Teil der Energiewende - Anforderungen und Herausforderungen an die Gebäudetechnik
- H20: Zukunftsvision "Abwasserfreie Industrie"
- SIKB: Energieeffizienz im Unternehmen - Kosten senken und günstig finanzieren
Podiumsdiskussion "Neue Ansätze im Umgang mit Energie für das Saarland"
mit
- Prof. Dr Gerd Ganteför (Professor für Physik an der Universität Konstanz)
- Marcel Keiffenheim (Leiter Energiepolitik Greenpeace Energy)
- Danuta Krystkiewicz (Leiterin des Umweltmanagementsystem der Villeroy & Boch AG und Vorsitzende des Ausschusses "Umwelt und Energie" der IHK Saarland)
-
Michael Lowak (Vorstandsvorsitzender Kofler Energies AG)
Moderation: Prof. Dr. Susan Pulham (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes).
Präsentationsforum und Workshops, Teil 2:
- Käser: Praktische Hinweise auf Einsparpotentiale in Verbindung mit der Drucklufterzeugung
- Eichenwald: "Jede unbenötigte Kilowattstunde ist die günstigste Kilowattstunde." Energieanalyse und -effizienz in der Gebäudetechnik
- aretana Solar: Innovation Hybridcarport - Parkplätze als gigantische Energielieferanten
- pro Terra: Energieeffizienzpotentiale und deren Realisierung in Industrie und Gewerbe
Vortrag von Dr. Franz Alt: "Unsere Zukunft - die drei E: Energieeffizienz, Energiesparen, erneuerbare Energien"
18:45 Uhr
Preisverleihung - Verleihung des 1. WJS-ERNIE Energieeffizienzpreises durch Wirtschaftsminister Heiko Maas
Anschließend Umtrunk und Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Preisträgern und den Vortragenden.
Zur Person: Keynote-Speaker - Dr. Franz Alt
Dr. Franz Alt wurde als Moderator des ARD-Magazins "report" bekannt. Er setzt sich für eine "solare Weltrevolution" ein und wurde vielfach für sein Engagement ausgezeichnet, u.a. bereits in den 90er Jahren mit dem Deutschen und dem Europäischen Solarpreis. Später erhielt er neben journalistischen Auszeichnungen diverse weitere Umweltpreise, darunter den Umweltpreis der deutschen Wirtschaft. Die German Speakers Association (GSA) kürte Franz Alt 2011 zum Redner des Jahres.