Entsorgungsrechnung muss nicht teurer werden
IHK: Schon mit geringem Aufwand können Unternehmen Kosten
sparen
09.08.2005
IHK rät: Alternative Entsorgungswege prüfen
Die IHK empfiehlt den Unternehmen, genau zu prüfen,
- ob Abfälle nicht vermieden werden können – etwa durch innerbetriebliche Produktions- oder Verfahrensänderungen,
- ob nicht (größere) Teile der Abfälle einer zugelassenen Verwertung zugeführt werden können.
In vielen Fällen lohne es sich, die Verwertung von Reststoffen selbst in die Hand zu nehmen. Ist eine Trennung oder eigene Sortierung im Betrieb nur schwer möglich, empfehle sich der Rückgriff auf die Dienstleistungen von Recycling- und Entsorgungsunternehmen.
Kostenlose Erstberatung zu allen Entsorgungsfragen
Die IHK Saarland bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine kostenfreie Erst- und Einstiegsberatung zu allen Entsorgungsfragen – von der Abfallvermeidung über die Erstellung von Umweltschutzkonzepten bis zu Genehmigungsfragen. Einen stets aktuellen Überblick über die zahlreichen Änderungen und Neuregelungen des Umweltrechts in Land, Bund und Europäischer Gemeinschaft geben die regelmäßig erscheinenden „ Umweltinformationen“. Der Info-Brief enthält zudem Hinweise auf neue Produkte und Verfahren, interessante Fachbücher sowie einschlägige Messen und Veranstaltungen. Die Anmeldung zum kostenfreien Bezug per E-Mail ist über die Internetseite der IHK möglich (www.saarland.ihk.de - Rubrik „Innovation und Umwelt“ ).
Ansprechpartner für alle Umweltfragen ist Dr.
Klaus
Gärtner,
(06 81)
95 20-4 25.
Medienkontakt:
Dr.
Mathias
Hafner
(06 81)
95 20-3 00