Erbrecht und Erbschaftsteuer: Auswirkungen auf die Unternehmen
IHK Saarland
Termin:
Mittwoch, 29. September 2010, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.02
Die Lebenszeit eines erfolgreichen Unternehmens ist praktisch unbegrenzt, die eines Unternehmers hingegen leider nicht. Wer will, dass seine unternehmerischen Erfolge auch an die nächste Generation weitergegeben werden, muss deshalb Vorsorge treffen. Herr Rechtsanwalt Karl Michael Krempel, Saarbrücken, wird uns über die verschiedenen Aspekte des Erbrechts informieren.
Als Themen werden behandelt: die gesetzliche Erbfolge, warum also im Hinblick auf die Besteuerung und auf das Pflichtteilsrecht etwas geregelt werden muss; wie die Erbfolge in Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften aussieht und welches Bindeglied zwischen Erbrecht und Gesellschaftervertrag besteht. Themenschwerpunkte sind die erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten im gesetzlich vorgegebenen Rahmen sowie die Handlungsmöglichkeiten, die das neue Erbrecht gibt. Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung „Erbrecht und Erbschaftsteuer: Auswirkungen auf die Unternehmen“.
Herr Krempel wird im Anschluss an seinen interessanten Vortrag auch für Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Dienstag, 28. September 2010 an. Vielen Dank.
Als Themen werden behandelt: die gesetzliche Erbfolge, warum also im Hinblick auf die Besteuerung und auf das Pflichtteilsrecht etwas geregelt werden muss; wie die Erbfolge in Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften aussieht und welches Bindeglied zwischen Erbrecht und Gesellschaftervertrag besteht. Themenschwerpunkte sind die erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten im gesetzlich vorgegebenen Rahmen sowie die Handlungsmöglichkeiten, die das neue Erbrecht gibt. Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung „Erbrecht und Erbschaftsteuer: Auswirkungen auf die Unternehmen“.
Herr Krempel wird im Anschluss an seinen interessanten Vortrag auch für Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Dienstag, 28. September 2010 an. Vielen Dank.