Aktuelles

Kennzahl: 17.2899

Erfolgreiche Abschlussprüfung Mediengestalter

14.07.2000

Insgesamt 17 Auszubildende haben jetzt die Ausbildungsabschlussprüfung im dreijährigen Beruf Mediengestalter/in Bild und Ton vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes bestanden. Zu den Ausbildungsbetrieben zählen unter anderem die Landesmedienanstalt Saarland, der Saarländische Rundfunk, Saar TV, MIB und der Stadtverband Saarbrücken. Die Absolventen können in der technischen Abwicklung und Bearbeitung aktueller Beiträge und Magazinsendungen, Dokumentationen und Hörspielen, in mobilen Aufnahmeteams, in der Bearbeitung von Fernsehproduktionen und in der Sendeabwicklung tätig werden. In enger Zusammenarbeit mit Redaktionen, Autoren, Regisseuren und Kameraleuten sorgen Mediengestalter für die technische und gestalterische Realisation der Bild- und Tonprodukte. Sie verfügen aber auch über herstellungsorganisatorische Kenntnisse, weil ihre Arbeit nicht nur im Studio, im Schneideraum oder bei Außenübertragung stattfindet, sondern auch die Auswahl und Bereitstellung von Materialien und Geräten sowie die Recherche in Archiven umfasst. Mediengestalter können auch in Musik-, Video- und Filmstudios arbeiten. Die Berufsaussichten in der wachsenden Medienlandschaft gelten als gut.