© Rawpixel - Fotolia.com
Erfolgreicher Start für „Mini-GmbH“: IHK meldet mehr als 100 Gründungen im Saarland
19.06.2009
Seit der GmbH-Reform im November des vergangenen Jahres wurden im Saarland bereits 113 Neugründungen von Unternehmergesellschaften (UG) registriert. Dies meldet die IHK Saarland. Deutschlandweit wurden bis Mitte Juni rund 11.200 Unternehmergesellschaften ins Handelsregister eingetragen.
„Insbesondere für Gründer bietet sich die Mini-GmbH an“, so IHK-Geschäftsführerin Heike Cloß, Leiterin des Geschäftsbereichs Start- und Unternehmensförderung, „sie ermöglicht eine flexible, am konkreten Bedarf orientierte Kapitalausstattung unterhalb der für die GmbH gültigen Mindestkapitalschwelle von 25.000 Euro. Die neue Rechtsform ist daher eine hervorragende Alternative zur englischen ‚Limited’“. Besonders vorteilhaft sei zudem, dass sich bei der Verwendung des gesetzlich vorformulierten Musterprotokolls für die Gründung sowohl der Zeit- wie auch der finanzielle Aufwand erheblich reduzieren lässt.
Zur Mini-GmbH steht das Merkblatt „Die Unternehmergesellschaft/UG (haftungsbeschränkt)“ zum Download bereit.
„Insbesondere für Gründer bietet sich die Mini-GmbH an“, so IHK-Geschäftsführerin Heike Cloß, Leiterin des Geschäftsbereichs Start- und Unternehmensförderung, „sie ermöglicht eine flexible, am konkreten Bedarf orientierte Kapitalausstattung unterhalb der für die GmbH gültigen Mindestkapitalschwelle von 25.000 Euro. Die neue Rechtsform ist daher eine hervorragende Alternative zur englischen ‚Limited’“. Besonders vorteilhaft sei zudem, dass sich bei der Verwendung des gesetzlich vorformulierten Musterprotokolls für die Gründung sowohl der Zeit- wie auch der finanzielle Aufwand erheblich reduzieren lässt.
Zur Mini-GmbH steht das Merkblatt „Die Unternehmergesellschaft/UG (haftungsbeschränkt)“ zum Download bereit.