Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Veranstaltung

Kennzahl: 15.17224

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

12. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland 2023

Gemeinschaftsveranstaltung

Termin:
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Kennzahl:
15.17224
Anmeldeschluss:
04.10.2023
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei

Anmeldeformular

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Ansprechpartner

Anschrift
Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen



Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

12. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland 2023
Termin:
05.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr

Hier endlich wieder die gewohnte Mischung aus aktuellen Informationen zu Außenwirtschaftsthemen:
Es erwartet Sie in acht Workshops eine breite Palette an aktuellen Informationen zu Außenwirtschaftsthemen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Ansprechpartnern aus dem Zoll- und Finanzwesen sowie mit den Auslandshandelskammern aus der Nachbarschaft auszutauschen. Nicht zuletzt bieten besteht die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen.
Für eine reibungslose Organisation am Veranstaltungstag bitten wir Sie, sich vorher für die Sie interessierenden Vorträge/Workshops anzumelden.

Vorträge/Workshops:
  • 10:00 – 11:00 Uhr: Carsten Bente, AEB SE
    Thema: AES und MASP / Digitalisierung von Zollprozessen, Herausforderungen und Potentiale
  • 10:00 – 11:00 Uhr:  Savas Poyraz , IHK Düsseldorf
    Thema: Effiziente Verfahren in der Exportkontrolle
  • 11:15 – 12:15 Uhr:  Christina Grewe , EIC Trier/EEN
    Thema: Entsendung in der Großregion
  • 11:15 – 12:15 Uhr:  Thando Sililo , INA/DIHK
    Mathias Brandt, Business Scout for Development, IHK Arbeitsgemeinschaft Außenwirtschaft Rheinland-Pfalz/Saarland
    Karsten Deetz/Nadine Robert-ZeheS-Country Desk Afrika
    Walter EngelmannRepräsentant der AHK Südliches Afrika in Frankfurt
    Thema: Roundtable: Zukunftsmarkt Afrika – Chancen und Unterstützungsangebote
MITTAGSPAUSE von 12:30 bis 13:45 Uhr
  • 14:00 – 15:00 Uhr: Katharina Schöne/Anne Egensperger, Cargodian GmbH/Rödl & Partner
    Thema: Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – erste praktische Erfahrungen
  • 14:00 – 15:00 Uhr: Guido Bestle, Coface Debitorenmanagement GmbH
    Thema: Inkasso – Praxis des weltweiten Forderungseinzuges; Exkurs: Besonderheiten und Erfahrungen in China und Frankreich
  • 15:15 – 16:15 Uhr: Andrea Wedig, IHK Koblenz
    Thema: Digitalisierung in der Praxis: eUZ und eCarnet
  • 15:15 – 16:15 Uhr: Klemens Kober, DIHK Brüssel
    Thema: Update EU-Handelspolitik: Neue Abkommen und Vorgaben wie CBAM
Arge RLP (jpg) EIC 150h (jpg) een (h150)