Kennzahl: 9.4631

Extrusionsanlagenbediener/in (IHK)

Zielgruppe

Ziele

  • Schärfung des Sicherheitsbewusstseins
  • Praxisnaher Einblick in aktuelle Umwelt- und Brandschutzansätze der Unternehmen
  • Vermittlung von aktuellem Basiswissen aus den Bereichen des Qualitätsmanagements und der Qualitätstechniken
  • Überblick über Arten und Eigenschaften der in der Extrusion eingesetzten Rohstoffe und Materialien
  • Fachgerechter Einsatz der Rohstoffe in der Produktion
  • Fachgerechter Umgang mit den in der Extrusion eingesetzten Maschinen und Anlagen und deren Zusammenspiel in der Produktion

Inhalt

Der Zertifikatslehrgang besteht aus 5 Modulen:
  • Modul 1: Arbeitssicherheit
  • Modul 2: Umwelt- und Brandschutz
  • Modul 3: Qualitätsmanagement/Qualitätstechniken
  • Modul 4: Rohstoffe, Materialien und Prozesse in der Extrusion
  • Modul 5: Maschinen und Anlagen in der Extrusion

Abschlussbezeichnung

IHK-Zertifikat

Dauer

  • 400 Stunden

Ansprechpartner