© DOC RABE Media - Fotolia.com
Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen
25.04.2013
Zu Beginn des Jahres hat die Bundesregierung ein Programm zur „Förderung der beruflichen Mobiliät von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa“ aufgelegt. Zielgruppen sind junge, qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestimmter Gruppen aus dem europäischen Ausland, die in Deutschland arbeiten möchten, sowie junge Europäer, die in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung anstreben. Die Förderleistungen können in Vorbereitung auf die betriebliche Berufsausbildung sowie für die Dauer der Berufsausbildung beantragt werden. Zu den förderfähigen Leistungen gehören:
- Finanzierung eines Deutschsprachkurses (im Herkunftsland), Vollzeit in Deutschland zur Vorbereitung auf das Betriebspraktikum oder praktikumsbegleitend.
- An- und Rückreise zu Bewerbungsgesprächen, vorbereitende Praktikumsphasen sowie zur Aufnahme der Ausbildung.
- Finanzielle Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Praktikum, Ausbildung).
- Finanzielle Unterstützung für sprachliche oder berufsschulbezogene Nachhilfe während der Ausbildung; berufs- und sozialpädagogische Begleitung während der Ausbildung.