©worawut - stock.adobe.com
F+E Förderung für KMU: Neue Ausschreibung des Netzwerks IraSME/ZIM
09.12.2021
Aktuell wurde die 29. Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME eröffnet. Bis 30. März 2022 können mittelständische Unternehmen (sowie kooperierende Forschungseinrichtungen) aus den teilnehmenden Ländern/Regionen Anträge für ihre innovativen marktorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekte einreichen.
Auf einen Blick:
Auf folgenden Seiten sind Informationen zu der aktuellen IraSME-Ausschreibung einschließlich der teilnehmenden Länder/Regionen veröffentlicht:
Auf einen Blick:
- Was wird gefördert?
- FuE-Kooperationsprojekte von Unternehmen oder von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen.
- Wer wird gefördert?
- kleine und mittlere Unternehmen (KMU), weitere mittelständische Unternehmen, nichtwirtschaftlich tätige Forschungseinrichtungen als Kooperationspartner von Unternehmen (gemäß Richtlinien der beteiligten Länder/Regionen)
- Wie wird gefördert?
- Für deutsche Antragsteller erfolgt die Zuwendung als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung bezogen auf die zuwendungsfähigen Kosten. Höhe der zuwendungsfähigen Kosten: für Unternehmen je Teilprojekt bis 450.000 Euro, für Forschungseinrichtungen je Teilprojekt bis 220.000 Euro
- Welche Länder?
- aktuell: Belgien (Flandern + Wallonien), Brasilien, Deutschland, Luxemburg, Österreich, Russland, Türkei
-
Auf folgenden Seiten sind Informationen zu der aktuellen IraSME-Ausschreibung einschließlich der teilnehmenden Länder/Regionen veröffentlicht: