FIT FÜR ... mobile E-Lösungen im Unternehmen
IHK Saarland
Termin:
Dienstag, 19. Februar 2013, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Aus dem modernen Geschäftsleben sind mobile E-Lösungen nicht mehr wegzudenken, insbesondere weder das iPad noch das iPhone. Gerade im Geschäftsumfeld werden sie als mobile Büros und Werkstätten eingesetzt und genutzt.
Die Herausforderung dabei: wie wird ein solches „mobiles Büro“ so aufgebaut, dass die Inhalte zentral bereitgestellt, verwaltet und aktualisiert werden können? Wie kann sowohl der Unternehmer als auch seine Mitarbeiter Zugriff auf Mails, Kontakte und Kalender erhalten? Kann der Mitarbeiter bzw. Außendienstler seine Geräte auch noch persönlich nutzen?
Was alles ein Unternehmer bei der Einführung dieser mobilen E-Lösung zu beachten hat und wie diese Fragen zu beantworten sind, werden Ihnen Herr Norbert Zeimet und Herr Sven Werdehausen, Haus & Gross it.services GmbH, Saarbrücken, im Rahmen eines Vortrages vorstellen. In der Veranstaltung werden die technischen Gegebenheiten so aufbereitet, dass auch der Anwender weiß, worauf er sein Augenmerk zu richten hat. Wir würden uns über Ihre Zusage für diesen interessanten Vortrag freuen.
Bitte melden Sie sich mit dem Rückantwortfax bis zum 18. Februar 2013 an. Vielen Dank. Sofern Sie sich bereits angemeldet haben, haben wir uns Ihre Daten notiert.
Die Herausforderung dabei: wie wird ein solches „mobiles Büro“ so aufgebaut, dass die Inhalte zentral bereitgestellt, verwaltet und aktualisiert werden können? Wie kann sowohl der Unternehmer als auch seine Mitarbeiter Zugriff auf Mails, Kontakte und Kalender erhalten? Kann der Mitarbeiter bzw. Außendienstler seine Geräte auch noch persönlich nutzen?
Was alles ein Unternehmer bei der Einführung dieser mobilen E-Lösung zu beachten hat und wie diese Fragen zu beantworten sind, werden Ihnen Herr Norbert Zeimet und Herr Sven Werdehausen, Haus & Gross it.services GmbH, Saarbrücken, im Rahmen eines Vortrages vorstellen. In der Veranstaltung werden die technischen Gegebenheiten so aufbereitet, dass auch der Anwender weiß, worauf er sein Augenmerk zu richten hat. Wir würden uns über Ihre Zusage für diesen interessanten Vortrag freuen.
Bitte melden Sie sich mit dem Rückantwortfax bis zum 18. Februar 2013 an. Vielen Dank. Sofern Sie sich bereits angemeldet haben, haben wir uns Ihre Daten notiert.