Veranstaltung

Kennzahl: 15.18536

Fachkräfte-Recruiting mit der Auslandshandelskammer Indien (Webinar)


Termin:
Donnerstag, 07. November 2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Referent/Referentin:
Denise Eichhorn, Head – Skilled Migration AHK Indien
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland leidet bei vielen Qualifikationen unter Bewerbermangel. Für viele Berufe fehlt es sowohl an ausgebildeten Fachkräften als auch an ausbildungsbereitem Nachwuchs. Mehr und mehr Auslandshandelskammern bieten an ihren Standorten neben der gezielten Suche auch die praktische Vorbereitung der Bewerber auf die Verlagerung ihres Arbeits- und Lebensmittelpunkts nach Deutschland an. Der Service reicht von der Auswahl und Ansprache möglicher Kandidatinnen und Kandidaten über vorbereitende Deutsch- und Fachkurse und die Abwicklung von Einreise- und Zulassungsbestimmungen bis zur Begleitung des Integrationsmanagements in Deutschland - und dies auch für Azubis!

Die IHK Saarland möchte Ihnen in einer Reihe von Webinaren die Möglichkeiten vorstellen, die auf allen fünf Kontinenten mittlerweile bestehen. Und dies aus Ländern mit deutlich jüngerem Altersdurchschnitt, höherer Jugendarbeitslosigkeit und teilweise vergleichbaren Ausbildungs- und Studienniveaus. Dabei werden regionalspezifische Berufs- und Qualifikationsschwerpunkte vorgestellt, Erfahrungen aus der Umsetzungspraxis vermittelt und die teilweise maßgeschneiderten Angebote erläutert. Die Bandbreite der Branchen reicht von Pflege und Hotellerie/Gastronomie über Transport/Logistik, Bauwesen  zu Solartechnik/-installation und Mechatronik und vielem mehr.

Mit seinen über 1,3 Milliarden Einwohnern bietet Indien ein großes Potenzial an qualifizierten Fachkräften. Die Veranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über die potenziellen Berufsgruppen, in denen die Anstellung indischer Fachkräfte besonders lohnenswert ist. Zudem erhalten Sie konkrete Einblicke in bewährte Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Rekrutierungsprozess in diesem aufstrebenden Markt.

Das Webinar ist kostenfrei. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns einen Zoom-Zugangslink in den Webinar-Raum.

Über Ihr Interesse würden wir uns freuen.