Veranstaltung

Kennzahl: 15.19066

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

Filmvorführung der ARTE-Produktion "An einem Tag in September"

ZDF/ARTE, IHK Saarland


Termin:
Donnerstag, 02. Oktober 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1-3
Kennzahl:
15.19066
Anmeldeschluss:
02.10.2025
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei

Anmeldeformular

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Teilnehmer

Anschrift
Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Weitere Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen



Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

Filmvorführung der ARTE-Produktion "An einem Tag in September"
Termin:
02.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1-3

„Politiker von der Dimension und Weitsicht Adenauers und de Gaulles wären heute nötiger denn je – doch sie sind leider selten geworden.“ (Produzent Mark von Seydlitz)

An einem Tag im September“ von Kai Wessel (Regie) und Fred Breinersdorfer (Drehbuch) ist ein historischer Fernsehfilm nach wahren Begebenheiten. 
14. September 1958: Das erste spannungsvolle Treffen der beiden Staatsmänner Konrad Adenauer (dargestellt von Burghart Klaußner) und Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot) in Colombey-les-Deux-Églises wird zur Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft und zu einem Meilenstein der europäischen Einigungsbewegung.

Als offizieller Medienpartner des europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken lädt ARTE als europäische Kulturplattform Sie zu einer besonderen Vorführung herzlich ein:

„AN EINEM TAG IM SEPTEMBER“:
Fernsehfilm von Kai Wessel nach einem Buch von Fred Breinersdorfer, ARTE/ZDF 2025, SONDERFASSUNG ca. 40 MIN.

Begrüßung durch Dr. Frank Thomé – Hauptgeschäftsführer IHK Saarland – und Wolfgang Bergmann – Geschäftsführer ARTE Deutschland und ARTE-Koordinator im ZDF. Im Anschluss an das Screening besteht im Rahmen eines Filmgesprächs die Gelegenheit für Publikumsfragen.

Im Anschluss an das Screening Filmgespräch zum Thema 
„Deutsch-französische Freundschaft – Fiktion oder Wirklichkeit?“
mit 
  • Marc von Seydlitz – Produzent „An einem Tag im September“
  • Dr. Deniz Alkan – Staatskanlzei des Saarlandes – Leiter der Abteilung „Europa und Internationales / Deutsch-Französische Zusammenarbeit“ und Leiter des Büros der Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französischen Bildungs- und Kulturbeziehungen, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
  • Julius Windhorst – ZDF/ARTE-Redaktion Fiktion
Moderation:Romy Straßenburg
und der Gelegenheit für Publikumsfragen. 

Da die Plätze begrenzt sind, gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie uns Ihr Einverständnis dafür, dass alle eventuell bei der Veranstaltung von Ihrer Person entstehenden Bild- und Tonaufnahmen veröffentlicht werden dürfen.

Bitte halten Sie bei der Veranstaltung Ihr E-Ticket bereit.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Der Film in voller Länge läuft noch bis zum 11. Oktober in der ARTE-Mediathek auf https://www.arte.tv