© FM2 - Fotolia.com
Finanz- und steuerpolitische Vorhaben der Bundesregierung
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 01. Oktober 2014, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Nachdem die Steuerpolitik im Bundestagswahlkampf noch zu den dominierenden Themen gehörte, spielt sie in der aktuellen Tagespolitik kaum noch eine Rolle. Und in der Tat: Große steuerpolitischen Reformen sind in der gegenwärtigen Legislaturperiode des Bundestages nicht zu erwarten.
Dennoch: Mit der Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen und den absehbaren Änderungen bei der Erbschaftsteuer stehen zwei Themen auf der finanz- und steuerpolitischen Agenda, die für äußerst kontroverse Diskussionen sorgen dürften. Das gilt sicherlich auch für die bevorstehende Reform der strafbefreienden Selbstanzeige.
Über diese Themen möchten wir Sie gerne informieren. Wir laden Sie deshalb ganz herzlich ein zu unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung: "Finanz- und steuerpolitische Vorhaben der Bundesregierung".
Programm
Prof. Dr. Johanna Hey studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und promovierte 1996 mit einem Thema zum Europäischen Unternehmensteuerrecht an der Universität Köln. Nach ihrer Habilitation 2001 war sie von 2002 bis 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensteuerrecht der Universität Düsseldorf. Seit 2006 ist Prof. Hey Direktorin des Instituts für Steuerrecht an der Universität Köln. Sie gehört dem wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen an. Darüber hinaus ist sie wissenschaftliche Direktorin des Instituts „Finanzen und Steuern“ sowie gesamtverantwortliche Herausgeberin des Großkommentars zum Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht Herrmann/Heuer/Raupach.
Dennoch: Mit der Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen und den absehbaren Änderungen bei der Erbschaftsteuer stehen zwei Themen auf der finanz- und steuerpolitischen Agenda, die für äußerst kontroverse Diskussionen sorgen dürften. Das gilt sicherlich auch für die bevorstehende Reform der strafbefreienden Selbstanzeige.
Über diese Themen möchten wir Sie gerne informieren. Wir laden Sie deshalb ganz herzlich ein zu unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung: "Finanz- und steuerpolitische Vorhaben der Bundesregierung".
Programm
- 18:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Heino Klingen
IHK Saarland
- 18:10 Uhr
Vortrag
Finanz- und steuerpolitische Vorhaben der Bundesregierung
Prof. Dr. Johanna Hey
- 19:15 Uhr
Diskussion
- 19.30 Uhr
Hans-Dieter Wirtz
Präsident der Steuerberaterkammer des Saarlandes•
- Anschließend Ausklang mit Umtrunk und Imbiss
Prof. Dr. Johanna Hey studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und promovierte 1996 mit einem Thema zum Europäischen Unternehmensteuerrecht an der Universität Köln. Nach ihrer Habilitation 2001 war sie von 2002 bis 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensteuerrecht der Universität Düsseldorf. Seit 2006 ist Prof. Hey Direktorin des Instituts für Steuerrecht an der Universität Köln. Sie gehört dem wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen an. Darüber hinaus ist sie wissenschaftliche Direktorin des Instituts „Finanzen und Steuern“ sowie gesamtverantwortliche Herausgeberin des Großkommentars zum Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht Herrmann/Heuer/Raupach.