Veranstaltung

Kennzahl: 15.8779

Fledermauswanderung in die Nacht am Erbeskopf


Termin:
Samstag, 11. August 2012

Am Samstag, 11. August, 20:30 bis 23 Uhr, lädt der Naturpark Saar-Hunsrück zu einer Nachtwanderung am Erbeskopf mit dem Bat-Detektor ein. Sobald die Sonne am Horizont verschwindet begeben sich kleine und große Naturforscher zusammen mit Naturpark-Referent Christoph Postler auf die Spurensuche nach den Kobolden der Nacht am Erbeskopf.

Ausgestattet mit Taschenlampen und Detektoren tau-chen die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Fledermäuse ein

und lernen die Lebensräume dieser interessanten Säugetiere kennen. Wer weiß schon, dass Fledermäuse mit den Händen fliegen und mit den Ohren sehen? Dass die Echoortung der flatternden Säugetiere präziser funktioniert als jedes Navi-gationsgerät? Oder dass die kleinen Flugkünstler jede Nacht sechs bis neun Gramm Insekten vertilgen? Der Naturpark-Referent informiert viele weitere interessante Fähigkeiten der alten Säugetiergruppe und gibt Tipps, was jeder selbst aktiv für den Schutz der bedrohten einzigen fliegenden Säugetiere tun können. Mit dem Ultraschalldetektor lassen sich die Tiere an Hand ihrer Rufe bei ihrem nächtlichen Ausflug auf der Suche nach Insekten orten. Mit etwas Übung gelingt es den Teilnehmern die verschiedenen Fledermausarten zu erkennen. Im Kampagnenjahr „Mein Naturpark“ versucht der Naturpark bewusst zu machen, wie der Naturpark-Bewohner sich für eine lebenswerte Zukunft in der eigenen Naturpark-Landschaft einsetzen kann und lernt die heimische Tier- und Pflanzenwelt besser kennen. Als Ausrüstung für die Wanderungen werden witterungsangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe empfohlen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil,

Telefon 06503/9214-0 oder bei der Naturpark-Infostelle Hunsrückhaus, Telefon 06504/778 erforderlich