Kennzahl: 9.4333

Franchisemanagement (IHK)

Zielgruppe

  • Personen, die als verantwortliche Mitarbeiter im Management einer Franchise-Systemzentrale tätig sein werden, sowohl bei etablierten Systemen als auch bei sich gründenden Systemen
  • Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft, die beabsichtigen ein Franchisesystem aufzubauen

Ziele

  • Kenntnisse über die wichtigsten Elemente und Erscheinungsformen des Franchising
  • Kenntnisse über die Funktion der Systemzentrale und die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Franchising
  • Überblick darüber, welche Teile der allgemeinen BWL und welche Rechtsfragen erfahrungsgemäß in Franchise-Systemzentralen von Bedeutung sind
  • Kenntnisse über die Kommunikationsmatrix als Marketinginstrument zur Gestaltung der auf den Kunden gerichteten Informationen und die damit vom System angestrebten Ziele wie Verkauf, Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Anwendung der Instrumente der marktorientierten Führung von Franchisesystemen
  • Kenntnisse über Strukturen und Zusammenhänge der Franchisewirtschaft
  • Selbstorganisiertes Projekt

Inhalt

Der Zertifikatslehrgang besteht aus 6 Modulen:
  • Modul 1: Grundlagen des Franchising
  • Modul 2: Franchisespezifische Betriebswirtschaft und Rechtsfragen
  • Modul 3: Kommunikation und Führung in Franchisesystemen
  • Modul 4: Kommunikation und Führung in Franchisesystemen
  • Modul 5: Fach- und Brancheninformationen
  • Modul 6: Projektarbeit

Abschlussbezeichnung

IHK-Zertifikat

Dauer

  • 260 Stunden

Ansprechpartner

  • Wird zur Zeit nicht im Saarland angeboten

Weitere Informationen