Veranstaltung

Kennzahl: 15.17537

Generation Ü - Personalkapazität sichern mit der Erfahrung und Tatkraft der Üs

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Dienstag, 07. März 2023, 14:30 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1+2
Referent/Referentin:
Dr. Christian Ege (Gründer Generation Ü), Gerd Bergmann (Vorstand Generation Ü)
Fachkräfte zu finden wird immer schwieriger und diese Entwicklung setzt sich absehbar bis Mitte der 30er Jahre fort, weil in Deutschland geburtenschwache Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt kommen und jedes Jahr etwa 1 Mio. Babyboomer in den Ruhestand gehen. Damit bricht die Zeit an für neue Lösungen jenseits von Zuwanderung, Digitalisierung oder Abwerbekampagnen.

Im Saarland scheiden bis zum Jahr 2030 insgesamt über 150.000 Menschen aus der Arbeitslebensphase aus. Diese und Menschen ab Anfang / Mitte 50 haben über viele Jahre Wissen, Fähigkeiten, Berufs- und Lebenserfahrung gesammelt, viele möchten weiterhin wirksam sein. Oft in anderem zeitlichen Umfang als zuvor, für neue Aufgaben und Branchen, flexibler bzw. nach einer Karenzzeit. Dieser unschätzbare Wert wird aber wegen überholten Bildern vom Alter ab Mitte 50 nicht gehoben.

Weil sich der Arbeitsmarkt nun stark wandelt, nehmen IHK und HWK Saarland das Thema auf die Agenda und laden Sie zusammen mit Generation Ü ein zum ersten Ü50 / Ü60 Fachkräftemeeting  ein.

Nach der Begrüßung durch die IHK stellen Dr. Christian Ege (Gründer Generation Ü) undGerd Bergmann (Vorstand Generation Ü) den Ansatz von Generation Ü zur Gewinnung von kompetenten, zuverlässigen Üs im Ruhestand und Ü 50 vor, zeigen, worauf es bei diesen Zielgruppen ankommt und wie man sie erreichen und die Zusammenarbeit generations-übergreifend organisieren kann. Im Nachgang bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen, auch beim anschließenden Umtrunk.