Aktuelles

Kennzahl: 17.3408

Geschäftschancen in Bulgarien

04.03.2005

„Die Geschäftsbeziehungen zwischen Bulgarien und dem Saarland entwickeln sich sehr erfreulich – sie sollten im Hinblick auf den anstehenden EU-Beitritt 2007 sogar noch intensiver werden“ sagte Dr. Meglena Plugtschieva, neue Botschafterin Bulgariens in Deutschland bei ihrem Antrittsbesuch im Saarland. In einer von IHK-Vizepräsident Franz Josef Juchem moderierten Gesprächsrunde, die gemeinsam von ZPT und IHK vorbereitet wurde, berichtete Dr. Plugtschieva über stabile Wachstumsraten und einen störungsfreien Entwicklungsprozess in ihrem Heimatland.

Auf dem Weg in das neue Europa wird das Balkanland Bulgarien als Handelspartner für die deutsche Wirtschaft zunehmend interessanter. Die Handelszahlen belegen dies eindeutig: sowohl beim Bund als auch aus Sicht des Saarlandes wurden in den letzten Jahren zweistellige Steigerungsraten im Export erzielt.

Am Gespräch nahmen auch Vertreter von saarländischen Firmen teil, die bereits erfolgreich in Bulgarien tätig sind: die Firmen Hydac International GmbH, Sulzbach, sikos GmbH, Illingen, UC Umwelt Consulting GmbH, Dillingen und Mecabor GmbH, Friedrichsthal, sehen in dem süd-ost-europäischen Beitrittsland eine dynamische Entwicklung. Das Saarland konnte seine Exporte nach Bulgarien im vergangenen Jahr um 32 Prozent steigern.

IHK-Vizepräsident Juchem sicherte zu, dass die IHK auch weiterhin saarländischen Firmen den Weg nach Bulgarien erleichtern werde. So sei zur Zeit ein IHK-Firmenpool Bulgarien in Vorbereitung, mit dessen Hilfe weitere saarländische Unternehmen die ersten Schritte in Bulgarien erleichtert würden.

Ansprechpartner:
Oliver Groll
(06 81) 95 20-4 13