Aktuelles

Kennzahl: 17.3328

Gründungsboom bei der IHK

Zahlreiche Neu-Mitglieder registriert

23.07.2004

Wie die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes mitteilt, ist der Mitgliederbestand der IHK im vergangenen Jahr um rund 900 auf jetzt 44.000 Unternehmen gestiegen. Für diesen Anstieg verantwortlich ist vor allem das Rekordniveau bei den Kleinstgründungen: Im Bereich der Kleingewerbetreibenden stieg der Mitgliederbestand im Jahr 2003 um 750. Begünstigt wurde diese Entwicklung nach Angaben der IHK nicht zuletzt durch das ausgeweitete Förderangebot der Bundesagentur für Arbeit. Erhielten 2002 im Saarland noch 1.305 Existenzgründer eine Förderung, wurden ein Jahr später mit 2.692 bereits mehr als doppelt so viele Jungunternehmer gefördert. Für dieses Jahr zeichnet sich eine weitere Steigerung ab. Die meisten Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit bieten sogenannte „ haushaltsnahe Dienstleistungen“ an, also etwa Hausmeisterdienste oder Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau.

Umfangreiches Hilfsangebot der IHK

Umfangreiche Unterstützung beim Start in die Selbstständigkeit sowie Informationen über die bestehenden Förderinstrumente bietet das IHK-Gründerzentrum. Technologieorientierte Gründer werden zudem über die Zentrale für Produktivität und Technologie (ZPT) und das in der IHK angesiedelte Business Angels Netzwerk beraten und betreut. Gemeinsam mit der Handwerkskammer, dem Wirtschafts- und dem Arbeitsministerium beteiligt sich die IHK außerdem am neuen Existenzgründungsbüro in der Agentur für Arbeit Saarbrücken. Dort werden vorrangig Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und die eine selbstständige Tätigkeit anstreben, beraten und unterstützt.

Weitere Informationen:
Dr. Mathias Hafner
(06 81) 95 20-3 00