Veranstaltung

Kennzahl: 15.7827

Grenzüberschreitende Durchführung von Arbeiten in Frankreich

IHK Saarland


Termin:
Mittwoch, 26. Oktober 2011, 09:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Die Bedeutung der grenzüberschreitenden Dienstleistungen in Richtung Frankreich hat für saarländische Unternehmen in den letzten Jahren stetig zugenommen. Dieser positive Trend dürfte sich in den nächsten Jahren mit fortschreitender Liberalisierung der europäischen Dienstleistungsmärkte weiter fortsetzen.

Trotz der bisher schon erreichten Deregulierungen im Dienstleistungsexport nach Frankreich gibt es noch eine Reihe von Besonderheiten gegenüber dem Warenexport zu beachten. Diese Regelungen führen häufig zu unerwarteten Hindernissen und vermeidbarem Ärger.

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen oder Ihr bereits erworbenes Wissen zu aktualisieren, laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung: "Grenzüberschreitende Durchführung von Arbeiten in Frankreich".

Unsere Referenten liefern Ihnen einen Überblick zu rechtlichen und handelsüblichen Rahmenbedingungen, die bei der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen nach Frankreich beachtet werden müssen.

Programm

09.00 Uhr   
Begrüßung
Oliver Groll
stv. Geschäftsführer IHK Saarland

09.05 Uhr   
Entsende- und sozialversicherungsrechtliche Formalitäten bei Dienstleistungen in Richtung Frankreich
Norbert Bieber
Geschäftsführer, Bieber Audit & Global Solutions GmbH

10.00 Uhr   
Pause

10.10 Uhr   
Dienstleistungen in Richtung Frankreich, Umsatzsteuer und Betriebsstättenproblematik
Norbert Bieber
Geschäftsführer, Bieber Audit & Global Solutions GmbH

11.00 Uhr   
„Le document unique“ Arbeitssicherheit bei Dienstleistungen Richtung Frankreich
Maurice Hoube
Geschäftsführer, Ingelog Sàrl

11.30 Uhr   
Garantie décennale bei Dienstleistungen in Richtung Frankreich
Bruno Kopp
Geschäftsführer, RMS Risk Management Service

12.00 Uhr   
Mittagsimbiss mit Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten

Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 25. Oktober wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.