Grenzüberschreitende Tätigkeit saarländischer Unternehmen in Belgien
Termin:
Montag, 16. Mai 2011, 18:00 - 21:00 Uhr
Der belgische Markt ist für die kleinen und mittleren Betriebe im Saarland sehr lukrativ. Die Qualität der deutschen Produkte und Dienstleistungen gelten neben dem guten Preis-Leistungsverhältnis als Pluspunkte. Die gesamte Palette gewerblicher Dienstleistungen von Montage und Programmierung bis Wartung und Umrüstung hat hier noch Potenzial. Besonders gefragt ist der Bereich der Gebäudemodernisierungen. Durch das Alter des Baubestands und die hohe Eigentumsquote ergeben sich mittel- und langfristig sehr gute Marktaussichten für saarländische Betriebe aus der Bau- und Ausbaubranche.
Ein ausgewiesener Experte wird Sie über die Geschäftschancen für deutsche Unternehmen in Belgien umfassend informieren und mit Ihnen diskutieren.
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung von Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) und Enterprise Europe Network Rheinland-Pfalz-Saar (EEN) zum Thema "Grenzüberschreitende Tätigkeit saarländischer Unternehmen in Belgien".
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen werden.
Ein ausgewiesener Experte wird Sie über die Geschäftschancen für deutsche Unternehmen in Belgien umfassend informieren und mit Ihnen diskutieren.
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung von Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) und Enterprise Europe Network Rheinland-Pfalz-Saar (EEN) zum Thema "Grenzüberschreitende Tätigkeit saarländischer Unternehmen in Belgien".
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen werden.