Aktuelles

Kennzahl: 17.2876

Grenzüberschreitende Weiterbildung in der Kunststofftechnik

16.03.2000

Der raschen technologischen Entwicklung und dem zunehmenden Einsatz von Kunststoffen in Industrie und Handwerk trägt ein von der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, der Greta Bassin Houiller Lorrain, dem Pôle de Plasturgie de l`Est in St. Avold, der Deutschen Steinkohle AG - Service Center Berufsbildung und der BFW Berufsförderungswerk Saarland GmbH gemeinsam entwickelter neuer Lehrgang Rechnung, der Mitarbeiter von Unternehmen der Saar-Lor-Lux Region den neuesten technologischen Stand der Kunststoffverarbeitung vermittelt.

Die Partner aus Lothringen und dem Saarland haben am 13. März 2000 in Saarbrücken einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit in diesem Weiterbildungsbereich regelt. Bereits seit über acht Jahren arbeiten Greta, BFW und die IHK Saarland erfolgreich in der beruflichen Bildung zusammen. So haben bis heute mehr als 100 Absolventen eine grenzüberschreitende Bildungsmaßnahme mit IHK-Abschluss absolviert. In einer Veranstaltung am 7. April 2000 in den Räumen der Deutsche Steinkohle AG, Betriebsstätte Fenne, können sich interessierte Betriebe über den neuen Lehrgang informieren.