Aktuelles

Kennzahl: 17.2123

Großer Zuspruch beim zweiten Automobilforum SaarLorLux

10.02.2006

Über 200 Repräsentanten der Wirtschaft aus der gesamten Großregion fanden den Weg zum zweiten Saar-Lor-Lux-Zulieferforum Fahrzeugbau in die Handelskammer Luxemburg. Organisiert wurde das Forum von der Arbeitsgemeinschaft der Saar-Lor-Lux-IHKs. Herzstück der Veranstaltung waren rund 600 organisierte Einzelgespräche zwischen Einkäufern namhafter Automobilhersteller und Systemlieferanten und mittelständischen Zulieferern aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg und der Wallonie. Ziel war es, die Möglichkeiten der Kooperation und des Aufbaus von Geschäftsbeziehungen innerhalb der Großregion, aber auch darüber hinaus auszuloten. Für die Einkäufer mehrerer Firmen – etwa DaimlerChrysler, Bosch oder Hydac – geriet dies zu einem wahren „Speed-Dating“. Im Zehn-Minuten-Takt glichen die Gesprächspartner Angebot und Nachfrage miteinander ab, um bei aussichtsreichem Verlauf vertiefende Folgegespräche zu vereinbaren. An dieser Kontaktbörse nahmen auch 30 saarländische Zulieferer teil.

Nach Eröffnung der Veranstaltung durch den Geschäftsführer der Handelskammer Luxemburg, Pierre Gramegna, und den luxemburgischen Minister für Wirtschaft, Jeannot Krecké, gaben Insider einen Ausblick auf die Beziehungen zwischen Zulieferern und Automobilherstellern. Zu den Referenten gehörte auch der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Automobilhersteller, Achim Rauber.

Viele Teilnehmer unterstrichen die Bedeutung eines solchen Forums für die Unternehmen der Region. Es gebe keine vergleichbare Veranstaltung, um in so kurzer Zeit so viele interessante Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen, so der allgemeine Tenor. Bereits die Erstauflage des Forums im Jahr 2004 in Saarbrücken war hervorragend besucht. Das dritte Zulieferforum soll nun im nächsten Jahr in der Wallonie stattfinden.

Medienkontakt:
Dr. Mathias Hafner
(06 81) 95 20-3 00 e-mail: mathias.hafner@saarland.ihk.de