Gute Aussichten für den Saar-Arbeitsmarkt
Saarland im Länderranking weiter auf den fünften Platz
31.08.2010
Mit dem Ende der Ferienzeit ist die Arbeitslosigkeit im August erneut leicht gesunken und liegt mit knapp 37.300 Personen im Saarland nur geringfügig über Vorkrisen-Niveau (August 2008). Die Quote verharrte hier wie in den westdeutschen Bundesländern unverändert bei 7,4 Prozent bzw. 6,6 Prozent. Im Ranking der Bundesländer hält das Saarland weiter den fünften Platz (zusammen mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein).
Die Jugendarbeitslosigkeit ist im August wieder spürbar gesunken. Der Übergang vom Ausbildungs- ins Beschäftigungssystem – die so genannte „zweite Schwelle“ verläuft nie völlig problemlos. Dank der Konjunkturbelebung gelang es vielen Jugendlichen hierzulande diesmal jedoch früher als in der Vergangenheit eine Anschlussbeschäftigung zu finden. Deshalb hat der Abbau der Jugendarbeitslosigkeit an der Saar bereits im August eingesetzt. Die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen ist im Saarland um einen halben Prozentpunkt gefallen und liegt gegenwärtig bei 7,2 Prozent. Im Bund stieg die Quote dagegen von 7,6 Prozent auf 7,8 Prozent im August.
Die Arbeitslosigkeit älterer Menschen an der Saar ist im August leicht gestiegen. Aktuell beträgt die Quote der über 55-Jährigen 7,8 Prozent und liegt damit weiterhin deutlich unter dem – unveränderten Bundesdurchschnitt (8,6 Prozent).
„Nach der Ferienzeit hat sich die Lage auf dem saarländischen Arbeitsmarkt im August erneut leicht entspannt. Die positive Entwicklung wird angesichts der robusten Konjunktur auch in den kommenden Monaten anhalten. Die Arbeitslosigkeit und die Kurzarbeit werden weiter fallen. Beschäftigungsgewinne zeichnen sich vor allem in Dienstleistungsbereich ab. Deshalb erwarten wir, dass die Arbeitslosenquote an der Saar im Schnitt des Jahres deutlich unter acht Prozent bleiben wird.“ So kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (31. August 2010) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
- Schaubild: Saarland und Westdeutschland im Gleichschritt
- Schaubild: Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Saarland
- Schaubild: Saarland im Länder-Ranking weiter auf dem fünften Platz
- Schaubild: Beschäftigung steigt wieder