IHK-Branchenforum Qualifizierung gegründet
22.07.2004
„Ziel ist es, die Kräfte zu bündeln, damit die Branche ihre Marktchancen – vor allem außerhalb des Landes - besser nutzen kann. Auch im Wachstumsmarkt E-Learning können gemeinsame Initiativen helfen, die Wettbewerbsposition zu verbessern“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. Als konkrete Unterstützung bietet die IHK neben der organisatorischen Betreuung des Forums eine Weiterbildungsdatenbank, in die die Unternehmen ihre Qualifizierungsangebote einstellen können. „ Damit“, so Giersch, „wollen wir die Markttransparenz in der Weiterbildung verbessern.“ Diesem Ziel dienten auch Initiativen wie der jährlich stattfindende IHK-Aktionstag Weiterbildung. Zwischen dem Bundesverband der Bildungsunternehmer BVBU, Saarbrücken, und dem IHK-Forum sei eine enge Zusammenarbeit vereinbart worden, so Verbandspräsident Christof Huschens.
Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi wies auf die Bedeutung der Weiterbildung für Wachstum, Beschäftigung und Strukturwandel hin. „Mit dem Landesprogramm Lernziel Produktivität“, so der Minister, „unterstützen wir saarländische Unternehmen in erheblichem Umfang, ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft zu machen.“ Prof. Dr. Hermann Schmidt, der ehemalige Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung und ausgewiesener Experte für alle Fragen der Qualifizierung, hatte zuvor auf die Chancen für einen Export von Bildungsprodukten hingewiesen. „Nur 16 Prozent der deutschen Bildungsanbieter denken derzeit an den Export von Weiterbildung. Gemessen am guten Ruf, den die deutsche Qualifizierung international hat, ist das viel zu wenig“, stellte Prof. Schmidt fest. Dr. Manfred Schmidt, Geschäftsführer der sikos GmbH, zeigte konkrete Strategien für den Export von Bildungsangeboten auf.
Zum nächsten Treffen im Oktober soll die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit eingeladen werden, um die Modalitäten der Vergabe von Weiterbildungsmaßnahmen im kommenden Jahr zu diskutieren.
Um die Chancen des E-Learning auszuloten, wird am Dienstag, 9. November 2004, von 10.00 bis 15.00 Uhr ein E-Day, ein Tag des E-Learnings, in der IHK Saarland stattfinden.
Unternehmen, die an einer Mitwirkung im IHK-Forum Qualifizierung interessiert sind, erhalten weitere Informationen bei Eberhard Häcker, stv. IHK-Geschäftsführer, Telefon 0681/9520-750, E-Mail: eberhard.haecker@saarland.ihk.de