Aktuelles

Kennzahl: 17.3380

IHK-Businessplanwettbewerb 1,2,3, GO: Erfolgreiche „ Kick-Off“ - Veranstaltung in Saarbrücken

09.12.2004

Mehr als 120 Gäste aus der gesamten Großregion Saar-Lor-Lux-Trier-Wallonie konnte IHK-Vizepräsident Franz Josef Juchem am 8. Dezember 2004 in der IHK Saarland begrüßen. Bei der überregionalen „Kick-Off“ – Veranstaltung zur neuen Wettbewerbsrunde von 1,2,3, GO informierten sich Gründer, Betreuer und Multiplikatoren über den Ablauf des Wettbewerbs. 21 potentielle Existenzgründer nutzten zudem das Angebot der Organisatoren, ihre Geschäftsidee in einem „Schnelltest“ von Wirtschaftsexperten auf Realisierungschancen prüfen zu lassen.

1,2,3, GO richtet sich an innovative Unternehmensgründer und an bestehende Unternehmen, die eine Diversifizierung planen. Ab sofort können Geschäftsideen eingereicht werden. Die überregionale Initiative hilft bei der Weiterentwicklung der Ideen und bietet qualifizierte Begleitung bei der Ausarbeitung eines ausgereiften Businessplans. Die besten Geschäftskonzepte werden im Juni 2005 ausgezeichnet; insgesamt 50.000 Euro Preisgeld sind dann zu gewinnen. Nach Angaben der Organisatoren wurden seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2001 mehr als 800 Projekte eingereicht. 118 erfolgreiche Unternehmensgründungen wurden von 1,2,3, GO begleitet. Juchem: „1,2,3, GO hat dabei von Anfang an auf die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinaus gesetzt. Der Businessplanwettbewerb hat sich mittlerweile als wichtiger Baustein der Gründungsförderung in unserer Region etabliert“. Staatssekretär Dr. Christian Ege betonte den Wert einer guten Zusammenarbeit in der Gründungsförderung: „Die Vernetzung der in der Gründungförderung aktiven Institutionen ist für eine effiziente Hilfestellung unabdingbar. Mit der Saarland Offensive für Gründer SOG sind wir hier auf einem guten Weg. 1,2,3, GO bietet die Perspektive, diesen Erfolg überregional auszuweiten“.

Qualifiziertes Coaching durch das Business Angels Netzwerk
Jeder 1,2,3, GO-Teilnehmer arbeitet mit einem fachkompetenten Coach zusammen, der ihm bei der Fertigstellung des Geschäftskonzeptes hilft und im Gründungsprozess zur Seite steht. Mit dem Expertenpool des Business Angels Netzwerks stehen im Saarland für die Zusammenarbeit mit den Gründern mehr als 30 Business Angels und Mentoren zur Verfügung. Zudem besteht auch die Möglichkeit, auf einen überregionalen Expertenpool der am Wettbewerb beteiligten Regionen zurück zu greifen. Die Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft (SWG) sowie das Wirtschafts- und Arbeitsministerium und fördern den Wettbewerb.

Geschäftsideen können auf der Homepage des Wettbewerbs www.123go-networking.org eingereicht werden. Die Teilnahme am Wettbewerb sowie alle Leistungen von 1,2,3, GO sind für die Wettbewerbsteilnehmer kostenlos.

Kontakt:
Helga Trampert
(06 81) 95 20-3 20