Aktuelles

Kennzahl: 17.2672

IHK-Regional St. Wendel legte Veranstaltungsprogramm 1999 vor

18.12.1998

Ihr Informationsprogramm für die gewerbliche Wirtschaft im Landkreis St. Wendel im Jahre 1999 hat die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes jetzt vorgelegt. Im Rahmen von IHK-Regional werden neben den regelmäßigen Sprechstunden des IHK-Regionalbeauftragten jeden Monat Informations- und Diskussionsveranstaltungen an verschiedenen Orten im Kreis St. Wendel stattfinden.

Zu dem Angebot für die Betriebe gehören unter anderem aktuelle wettbewerbsrechtliche Informationen, insbesondere für Handelsunternehmen, weitere Presseseminare in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Zeitung, Steuerinformationen für mittelständische Unternehmen, eine Diskussionsveranstaltung über das Verhältnis der Betriebe zu ihren Banken sowie ein Vortragsabend über Möglichkeiten des Kommunikationsdesigns für mittelständische Betriebe in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Zu einer Veranstaltung im Juni 1999 über das Thema 'Wir Unternehmer' sollen alle Betriebe der gewerblichen Wirtschaft im Landkreis St. Wendel eingeladen werden. Zu Jahresbeginn wird eine Befragung der Unternehmen über den Wirtschaftsstandort und die Rahmenbedingungen für die betriebliche Berufsausbildung stattfinden.

Der Vollversammlung der IHK Saarland, dem höchsten Organ der Kammer, gehören aus dem Kreis St. Wendel Brigitte Weingärtner, Geschäftsführende Gesellschafterin Seehotel Weingärtner GmbH, Nohfelden-Bosen, und Dipl.-Ing. Wilfried Weingarten, Geschäftsführer der Industriewerke Saar GmbH, Freisen, an.

Der Regionalbeauftragte für den Kreis St. Wendel, Geschäftsführer Fritz Gerndt, steht den Unternehmen regelmäßig mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Seine nächste Sprechstunde findet am Montag, 4. Januar 1999, 15.00 bis 17.00 Uhr, im Unternehmer- und Technologiezentrum (UTZ) St. Wendel, Werschweilerstraße 40, statt. Telefonische Anmeldung: 0 68 51/90 33 20.