IHK-Tourismustreff: "Ihr Weg zum Erfolg: Was bringt uns der Saar-Hunsrück-Steig?
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Montag, 07. Dezember 2009, 14:00 Uhr
Der Wandertourismus ist eine Branche mit positiven Zukunftsaussichten und Wachstumsperspektiven. Wandern ist derzeit die beliebteste Urlaubs- und Freizeitbeschäftigung
für Jung und Alt. Mit dem 184 km langen "Saar-Hunsrück-Steig", der 2009 zum Wanderweg des Jahres gekürt wurde sowie den "Traumschleifen Saar-Hunsrück" ist unsere Region bestens für den prosperierenden Wandertourismus aufgestellt. Wir haben sehr gute Chancen, uns als Wanderdestination in Deutschland zu positionieren und marktführend zu etablieren. Dies setzt neben der Qualitätssicherung der Wanderwege erstklassige Wander-Gastgeber, passende Angebote und Servicequalität voraus.
Mit unserer gemeinsamen Veranstaltung IHK Tourismustreff möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie als Unternehmen vom Wandertourismus profitieren und welche Unterstützung Sie erfahren können, um mögliche, notwendige Investitionen in diesem Bereich zu tätigen.
Programm:
für Jung und Alt. Mit dem 184 km langen "Saar-Hunsrück-Steig", der 2009 zum Wanderweg des Jahres gekürt wurde sowie den "Traumschleifen Saar-Hunsrück" ist unsere Region bestens für den prosperierenden Wandertourismus aufgestellt. Wir haben sehr gute Chancen, uns als Wanderdestination in Deutschland zu positionieren und marktführend zu etablieren. Dies setzt neben der Qualitätssicherung der Wanderwege erstklassige Wander-Gastgeber, passende Angebote und Servicequalität voraus.
Mit unserer gemeinsamen Veranstaltung IHK Tourismustreff möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie als Unternehmen vom Wandertourismus profitieren und welche Unterstützung Sie erfahren können, um mögliche, notwendige Investitionen in diesem Bereich zu tätigen.
Programm:
- Begrüßung
Michael Buchna
Hotel zur Saarschleife in Mettlach-Orscholz und Präsidium DEHOGA Saarland
- Wandertourismus heute: Chancen und Herausforderungen
Dr. Susanne Leder
Markenbildung Mullerthal Trail, Luxemburg
- Der Saar-Hunsrück-Steig: Motor zur touristischen Entwicklung
Daniela Schlegel-Friedrich
Vorstandsvorsitzende Naturpark Saar-Hunsrück und Landrätin des Landkreises Merzig-Wadern
- Was unterscheidet erfolgreiche Betriebe von anderen? Konsequenzen für unternehmerisches Handeln
Karl-Heinz-Kühnel
Creuznacher Betriebsberatung GmbH
- Sparkasse Merzig-Wadern: Möglichkeiten der Tourismusförderung einer regional engagierten Bank
Siegfried Eckert
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Merzig-Wadern
- Möglichkeit von Einzelgesprächen im Foyer
- Einladung zu regionalem Imbiss und Wein