IHK-Vollversammlung: Zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen!
27.02.1997
Für zusätzliche Lehrstellen, die über den betrieblich definierten Nachwuchsbedarf hinausgehen, gelte der Grundsatz 'Ausbildung geht vor Übernahme'. Einige der bisher belastenden Ausbildungshemmnisse, die zum Beispiel in Bezug auf die berufs- und arbeitspädagogische Eignung und in Form von Jugendarbeitsschutzvorschriften bestanden hätten, seien inzwischen (ausgelöst durch entsprechende Eingaben der IHK Saarland) beseitigt. Kein Be-rufsausbildungsvertrag brauche deshalb heute allein an einer als überzogen geltenden gesetzlichen Vorschrift mehr zu scheitern, heißt es in der Resolution. Für den Ausbildungsbeginn im Sommer dieses Jahres stünden zudem -endlich- auch neue, der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung in den Betrieben angepaßte Ausbildungsberufe zur Verfügung. 'Die Unternehmen der Saarwirtschaft sind aufgerufen, diese neuen Ausbildungsziele nicht zuletzt auch im eigenen betrieblichen Interesse zu nutzen.'
Die Vollversammlungssitzung am 27. Februar 1997 war die letzte der ablaufenden vierjährigen Wahlperiode des 'Parlaments der Saarwirtschaft'. Die Neuwahl der Vollversammlung findet in Form einer Briefwahl bis zum 20. März 1997 statt. Die neue Vollversammlung der IHK wird 57 gegenüber bisher 45 Mitglieder haben. Sie wird sich am 25. April 1997 konstituieren.