Aktuelles

Kennzahl: 17.3068

IHK: Aufwertung des Straßennetzes überfällig

Straßenbaubericht für das Saarland weist den richtigen
Weg

24.05.2002

Die saarländische Landesregierung hat ihre Hausaufgaben in Sachen Straßenbau gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt die IHK Saarland nach einer Analyse des jüngst vorgelegten Straßenbauberichtes des saarländischen Wirtschaftsministers. Die Planungen entsprächen weitestgehend den Erwartungen der saarländischen Wirtschaft. Die bislang in Angriff genommenen Projekte und die Vorhaben für die kommenden Jahre böten die Chance, die Straßeninfrastruktur im Saarland, die über viele Jahre sträflich vernachlässigt wurde, soweit aufzuwerten, dass sie den Erfordernissen einer modernen Industrie- und Dienstleistungsregion entsprechen.

Die Schließung von Lücken im Fernstraßennetz, die Verbesserung der grenzüberschreitenden Straßenverbindungen, der Einsatz moderner Leit- und Informationssysteme und die Erneuerung der Beschilderung seien seit Jahrzehnten überfällig. Die systematische Sanierung vieler teilweise völlig maroder Straßen sei mindestens ebenso dringend und werde jetzt konkret in Angriff genommen.

„Wenn jetzt noch kommunale Straßenbauprojekte, wie etwa die Saarbrücker Nordumfahrung oder der leistungsfähige Anschluss der Ostspange an die Innenstadt, zügig realisiert werden und wenn die Kommunen ihrer Verpflichtung zum Erhalt der örtlichen Straßen nachkommen, hätte das Saarland die Chance, eine wirkliche infrastrukturelle Aufwertung zu erfahren“, so IHK-Vizepräsident Rolf Schneider. Die IHK appelliert daher an die Gemeinden, trotz angespannter Haushaltslage ihre Straßen nicht weiter verkommen zu lassen.

Weitere Informationen:
Andreas Blügel
(06 81) 95 20-8 00