IHK: Ich-AGs auf dem Vormarsch
Auch Überbrückungsgeld weiterhin gefragt
22.07.2003
Dass sich dieses Interesse auch in Unternehmensgründungen niederschlägt, zeigt die Statistik: So sind seit der Einführung des neuen Förderinstrumentes zum 1. Januar 2003 im Saarland bereits 330 'Ich-AGs' gegründet worden. Die Jungunternehmer werden im ersten Jahr mit jeweils 600 Euro pro Monat unterstützt und erhalten im zweiten und dritten Jahr monatlich 360 bzw. 240 Euro. Nach Angaben der IHK bieten die meisten Ich-AGs sogenannte „ haushaltsnahe Dienstleistungen“ an, also etwa Hausmeister- oder Bügeldienste.
Der Boom bei den Ich-AGs geht dabei nicht zu Lasten anderer Wege in die Selbstständigkeit. Obwohl sich eine Förderung als „ Ich-AG“ und die Zahlung von Überbrückungsgeld ausschließen, registrierte die IHK in diesem Jahr sogar mehr Anträge auf Überbrückungsgeld als im Vorjahr: Bisher waren es 243 Stellungnahmen, zum Vorjahresstichtag nur 228.
Weitere Informationen:
Wer sich beim Start in die Selbstständigkeit über die
bestehenden Förderinstrumente informieren möchte, kann beim IHK
Gründerzentrum umfangreiche Informationen erhalten.
Ansprechpartner ist Dr. Thomas Pitz, Telefon 0681/9520-211,
e-mail:
thomas.pitz@saarland.ihk.de.