© World travel images - Fotolia.com
IHK Regional Merzig-Wadern: Lob und Tadel – Mit Feedbacks und Wertschätzung zu mehr Erfolg
Termin:
Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr
Referent/Referentin:
Volker Schwartz
Immer wieder, zum Beispiel im Gallup Engagement Index, Deutschlands renommiertester und umfangreichster Studie zur Arbeitsplatzqualität, wird beklagt, dass Führungskräfte in deutschen Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu wenig loben. Müssen Chefs wirklich täglich durch ihre Unternehmen laufen und Lob verteilen? Oder reicht es, das ganze „schwäbisch“ anzugehen: „Nicht gschimpft, ist globt genug“. Wir glauben: Ein wenig mehr differenzierte Betrachtung und Gelassenheit würde dem Thema Lob und Tadel auf allen Unternehmensebenen sicher gut tun.
Lob und Tadel steuern das Verhalten, aber auch Nicht-Lob und Nicht-Tadel – das sagt unser Referent Volker Schwartz, TDT - Team&DialogTraining, Schwalbach, der Ihnen bei IHK Regional Merzig-Wadern die Grundsätze und Schwierigkeiten bei Lob und Tadel erläutern wird. Denn: Wirken Lob und Tadel wie sie sollen? Und: Wieviel Lob verträgt mein Mitarbeiter?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen laden wir Sie sehr herzlich ein zur Veranstaltung von IHK Regional Merzig-Wadern.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung. Nach dem Vortrag laden wir Sie zu einem Umtrunk ein. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Lob und Tadel steuern das Verhalten, aber auch Nicht-Lob und Nicht-Tadel – das sagt unser Referent Volker Schwartz, TDT - Team&DialogTraining, Schwalbach, der Ihnen bei IHK Regional Merzig-Wadern die Grundsätze und Schwierigkeiten bei Lob und Tadel erläutern wird. Denn: Wirken Lob und Tadel wie sie sollen? Und: Wieviel Lob verträgt mein Mitarbeiter?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen laden wir Sie sehr herzlich ein zur Veranstaltung von IHK Regional Merzig-Wadern.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung. Nach dem Vortrag laden wir Sie zu einem Umtrunk ein. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.