IHK Regional Neunkirchen: Arbeitsrecht für Unternehmen
Schützen Sie sich vor unliebsamen Überraschungen
Termin:
Dienstag, 30. September 2008, 19:00 Uhr
Das deutsche Arbeitsrecht gehört zu den kompliziertesten der Welt. Es lauern zahllose Fußangeln – und wenn es zum Prozess kommt, stehen die Arbeitgeber meist auf der Verliererseite. Die ersten Fehler können Unternehmer bereits bei der Stellenausschreibung und beim Einstellungsgespräch machen. Arbeitsverträge sollten möglichst keinen Interpretationsspielraum bieten und bei Abmahnungen sind Fristen und Formvorschriften zu beachten, damit es später – etwa bei einer Kündigung – nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt.
Wir möchten Sie an unserer nächsten Veranstaltung „Arbeitsrecht für Unternehmen“ mit den wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen bekannt machen, auf mögliche Fallstricke hinweisen und konkrete Anregungen geben. Unsere Justiziarin und Geschäftsführerin, Frau Ass. Heike Cloß, wird Ihnen aufzeigen, wie Sie das geltende Arbeitsrecht im Sinne Ihres Unternehmens nutzen können.
Im Anschluss besteht im Rahmen eines kleinen Umtrunks ausreichend Gelegenheit zu Fachgesprächen mit der Expertin. Alle Unternehmer und Mitarbeiter sind herzlich zu der unentgeltlichen Veranstaltung eingeladen. Bitte melden Sie sich bis 29. September 2008 an.
Wir möchten Sie an unserer nächsten Veranstaltung „Arbeitsrecht für Unternehmen“ mit den wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen bekannt machen, auf mögliche Fallstricke hinweisen und konkrete Anregungen geben. Unsere Justiziarin und Geschäftsführerin, Frau Ass. Heike Cloß, wird Ihnen aufzeigen, wie Sie das geltende Arbeitsrecht im Sinne Ihres Unternehmens nutzen können.
Im Anschluss besteht im Rahmen eines kleinen Umtrunks ausreichend Gelegenheit zu Fachgesprächen mit der Expertin. Alle Unternehmer und Mitarbeiter sind herzlich zu der unentgeltlichen Veranstaltung eingeladen. Bitte melden Sie sich bis 29. September 2008 an.