IHK Regional Neunkirchen: Konfliktmanagement in Unternehmen - 10 Irrtümer zum Thema Konflikt
Termin:
Donnerstag, 26. April 2012, 19:00 Uhr
Wo Menschen miteinander zu tun haben, kommt es immer wieder zu Konflikten. Auch in Unternehmen gehören Konflikte zum Alltag. Das ist per se noch nicht negativ. Denn Auseinandersetzungen können kreative Kräfte freisetzen und so den Unternehmenserfolg steigern. Problematisch wird es dann, wenn Konflikte die betrieblichen Abläufe lähmen und bei Mitarbeitern zu Motivationsverlust und Frustration führen. Auch Führungskräfte wissen in diesen Fällen oftmals keine Lösung.
Wir möchten Ihnen gemeinsam mit der Volksbank Neunkirchen, Zweigniederlassung der Bank1Saar eG, zeigen, was in solchen Situationen zu tun ist und laden Sie deshalb ganz herzlich ein zu einer Veranstaltung von IHK Regional Neunkirchen: "Konfliktmanagement in Unternehmen - 10 Irrtümer zum Thema Konflikt".
Die Psychologin Silke Neiss von Yavis stellt Ihnen zehn Irrtümer vor, die immer wieder zu Konflikten führen. Auf unterhaltsame Art wird sie zeigen, wie Irrtümer aufgedeckt, Konflikte gelöst und das Betriebsklima verbessert werden kann.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Nach der Veranstaltung besteht bei einem kleinen Umtrunk Gelegenheit, das Thema in Gesprächen zu vertiefen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wir möchten Ihnen gemeinsam mit der Volksbank Neunkirchen, Zweigniederlassung der Bank1Saar eG, zeigen, was in solchen Situationen zu tun ist und laden Sie deshalb ganz herzlich ein zu einer Veranstaltung von IHK Regional Neunkirchen: "Konfliktmanagement in Unternehmen - 10 Irrtümer zum Thema Konflikt".
Die Psychologin Silke Neiss von Yavis stellt Ihnen zehn Irrtümer vor, die immer wieder zu Konflikten führen. Auf unterhaltsame Art wird sie zeigen, wie Irrtümer aufgedeckt, Konflikte gelöst und das Betriebsklima verbessert werden kann.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Nach der Veranstaltung besteht bei einem kleinen Umtrunk Gelegenheit, das Thema in Gesprächen zu vertiefen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.