IHK Regional Saarpfalz: Nur lebendige Präsentationen zeigen Wirkung
Termin:
Montag, 26. März 2007, 19:00 Uhr
Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, braucht man mehr als ein gutes Produkt – das hat die Konkurrenz im Zweifelsfall auch. Das Produkt / Die Leistung muss auch ins rechte Licht gerückt werden. Das kann auf vielen Wegen geschehen. Eine bewährte und äußerst wirkungsvolle Möglichkeit ist die persönliche Präsentation. Mit dem Werkzeugkasten Power-Point steht dazu auch ein wunderbares Instrument zur Verfügung. Doch leider wissen nur die Wenigsten damit sinnvoll umzugehen.
Wir möchten Ihnen deshalb zeigen, was eine gute Präsentation ausmacht und wie Sie Power-Point einsetzen sollten, damit Ihr Vortrag überzeugt. Fragen der graphischen Umsetzung, der Rhetorik, des Hörerbezugs oder auch, ob eine Aussage überhaupt visualisiert werden soll, werden dabei anhand zahlreicher Beispiele beantwortet.
Unsere Referentin, Frau Katrin Dahmen, ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für rhetorische Kommunikation, Nonnweiler-Otzenhausen, und verfügt über langjährige Erfahrungen als Kommunikationstrainerin. Zu ihrem Vortrag laden wir Sie ganz herzlich ein. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Nach der Veranstaltung besteht bei einem kleinen Umtrunk Gelegenheit, das Thema in Gesprächen zu vertiefen.
Wir möchten Ihnen deshalb zeigen, was eine gute Präsentation ausmacht und wie Sie Power-Point einsetzen sollten, damit Ihr Vortrag überzeugt. Fragen der graphischen Umsetzung, der Rhetorik, des Hörerbezugs oder auch, ob eine Aussage überhaupt visualisiert werden soll, werden dabei anhand zahlreicher Beispiele beantwortet.
Unsere Referentin, Frau Katrin Dahmen, ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für rhetorische Kommunikation, Nonnweiler-Otzenhausen, und verfügt über langjährige Erfahrungen als Kommunikationstrainerin. Zu ihrem Vortrag laden wir Sie ganz herzlich ein. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Nach der Veranstaltung besteht bei einem kleinen Umtrunk Gelegenheit, das Thema in Gesprächen zu vertiefen.