IHK Regional St. Wendel: Soziale Netzwerke schaffen das gläserne Unternehmen – Auswirkungen im arbeitnehmerdominierten Arbeitsmarkt der Zukunft
Termin:
Donnerstag, 14. April 2011, 19:00 Uhr
Mittels sozialer Netzwerke tauschen sich zukünftig junge Arbeitnehmer über die Qualität potentieller Arbeitgeber aus und entscheiden sich für oder gegen eine Beschäftigung dort. Daraus ergibt sich eine Reihe von Anforderungen an die Führungs- und Arbeitskultur der kommenden Jahre. Auch wird eine immer nachhaltigere und konsequentere Unternehmenskultur und Führung notwendig.
Fragen danach, warum sich junge hoch qualifizierte Mitarbeiter für ein Unternehmen entscheiden, wird Ihnen unser Referent, Herr Andreas Hemsing, in unserer nächsten Veranstaltung im Rahmen von IHK-Regional St. Wendel beantworten. Auch wird er Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich für die Zukunft gut aufstellen.
Der Diplom Wirtschaftspsychologe Andreas Hemsing ist seit 1992 Eigentümer und Geschäftsführer von Hemsing personalis, einem Trainings- und Beratungsunternehmen, das mit seinem Trainerteam für kleine, mittelständige und große Unternehmen im Saarland und südwestdeutschen Raum tätig ist.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen bei einem kleinen Umtrunk.
Fragen danach, warum sich junge hoch qualifizierte Mitarbeiter für ein Unternehmen entscheiden, wird Ihnen unser Referent, Herr Andreas Hemsing, in unserer nächsten Veranstaltung im Rahmen von IHK-Regional St. Wendel beantworten. Auch wird er Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich für die Zukunft gut aufstellen.
Der Diplom Wirtschaftspsychologe Andreas Hemsing ist seit 1992 Eigentümer und Geschäftsführer von Hemsing personalis, einem Trainings- und Beratungsunternehmen, das mit seinem Trainerteam für kleine, mittelständige und große Unternehmen im Saarland und südwestdeutschen Raum tätig ist.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen bei einem kleinen Umtrunk.