Veranstaltung

Kennzahl: 15.11876

IHK Regional im Regionalverband Saarbrücken: Mit Events punkten! "Teil I - Konzeption und Realisierung von Events"


Termin:
Dienstag, 22. März 2016, 19:00 Uhr
"Mit Events punkten!" - eine dreiteilige Vortragsreihe mit Silke Freudenberg, Vera Linnenweber und Rupert Stillemunkes

Planen Sie eine Eröffnungsfeier, ein Firmenjubiläum, einen „Tag der offenen Tür“, ein Branchentreffen oder Ihren „runden“ Geburtstag? Unabhängig vom Anlass – Sie möchten mit Ihrem Event „punkten“ und dabei Ihr Image und das Ihres Unternehmens stärken. Unsere dreiteilige Veranstaltungsreihe bietet Ihnen einen Überblick zur Herangehensweise und praktische Tipps für die professionelle Organisation und Durchführung von Events. Dabei ist die Reihe so konzipiert, dass jeder Vortragsabend in sich abgeschlossen ist.

Teil 1, Dienstag, 22. März, ab 18:30 Uhr

Konzeption und Realisierung von Events
Referentin: Silke Freudenberg, Eventberatung, Saarbrücken
  • 18:30 Uhr: Empfang der Gäste mit kleinem Imbiss
  • 19:00 Uhr: Beginn des Vortrags
  • 20:30 Uhr: Ausklang mit kleinem Imbiss
  • Ort: Parkhotel Albrecht, Kühlweinstr. 70, Völklingen
    Bankettraum Atrium UG: Empfang und Ausklang
    Bankettraum Atrium EG: Vortrag
Sie feiern ein besonderes Ereignis – vielleicht ein einmaliges. Mit diesem Event wollen Sie sich und Ihr Unternehmen professionell präsentieren und bei Ihren Gästen nachhaltig in positiver Erinnerung bleiben. Am Beispiel eines Firmenjubiläums wird dargestellt, wie sich eine Event-Konzeption entwickeln lässt. Ausführlich befasst sich die Referentin dabei mit den Themen Planung und Durchführung, Programmgestaltung, Einladung, Gästebetreuung, Umgang mit Unvorhersehbarkeiten, etc.

Teil 2, Donnerstag, 28. April, ab 18:30 Uhr

Mit Stil zum Ziel – Etikette bei Geschäftsessen
Referentin: Vera Linnenweber, eventera, Saarlouis
  • 18:30 Uhr Empfang der Gäste mit einem Aperitif
  • 19:00 Uhr Beginn des Abendessens,
  • begleitet durch Tipps der Referentin
  • Ort: Parkhotel Albrecht, Kühlweinstr. 70, Völklingen,
    Gourmetstube (Empfang),
    Kastanienzimmer (Abendessen)
Natürlich wissen Sie, wie man sich bei Tisch benimmt. Doch wie ist das nun: „Darf“ man Spargel zerteilen und wenn ja, wie? Dürfen Salzkartoffeln mit dem Messer geteilt werden? Und was bedeutet die „Zwanzig nach vier Stellung des Bestecks“? Im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs wird Ihnen die Referentin Neues rund um das Thema „Business-Etikette“ vermitteln.

Das dreigängige Menü wird zum Preis von 45,- Euro (Hauptgericht Fleisch oder Fisch) bzw. zum Preis von 39,- Euro (vegetarisch) angeboten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von der IHK eine Rechnung, die bis zum Veranstaltungstag zu begleichen ist. Wir bitten um Verständnis, dass nur Gäste teilnehmen können, die den Betrag (nachweislich) eingezahlt haben. Eine Barzahlung am Veranstaltungsabend ist nicht möglich. Dies gilt nicht für Ihre Getränke, wobei der Aperitif und
Mineralwasser von der IHK übernommen werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige namentliche Anmeldung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer
beim Veranstaltungsteam von IHK Regional im Regionalverband Saarbrücken notwendig. Sofern Sie an Teil 2 teilnehmen möchten, teilen Sie bitte auch mit, ob Sie als Hauptgericht Fleisch oder Fisch oder ein vegetarisches Gericht haben möchten.

Teil 3, Dienstag, 24. Mai, ab 18:30 Uhr

Pressearbeit – am Beispiel eines Firmenevents
Referent: Rupert Stillemunkes, Redaktionsleiter der IHK-Zeitschrift „SaarWirtschaft“
  • 18:30 Uhr: Empfang mit kleinem Imbiss
  • 19:00 Uhr: Beginn des Vortrages
  • 20:30 Uhr: Ausklang mit kleinem Imbiss
  • Ort: Parkhotel Albrecht, Kühlweinstr. 70, Völklingen,
    Gourmetstube (Empfang),
    Kastanienzimmer (Vortrag)
Ihr Event soll keine „geheime Veranstaltung“ sein. Sie wollen nicht nur Ihre Gäste beeindrucken. Auch eine breitere Öffentlichkeit soll auf Sie aufmerksam gemacht werden. In dem Vortrag werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Welche Medien sollen zum Event selbst eingeladen werden? Wie ist die Nachbereitung schon vor der Veranstaltung vorzubereiten? Wollen Sie die Medienvertreter selbst betreuen oder möchten Sie eine PR-Agentur beauftragen?