Aktuelles

Kennzahl: 17.2709

IHK: Reisen nur von Profis organisieren lassen

26.05.1999

Vereine, Kirchengemeinden und andere nichtgewerbliche Anbieter von Reisen sollten ausschließlich professionelle Reiseveranstalter mit Organisation und Durchführung von Reisen beauftragen. Dies haben die IHK Saarland und der Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland erneut dringend empfohlen. Auch das Generalvikariat des Trierer Bischofs habe dies den Kirchengemeinden geraten.

Wer Reisen selbst organisiere, so LVS und IHK, setze sich großen Haftungsrisiken aus. Nach dem geltenden Reisevertragsrecht hafte ein Veranstalter, wenn beispielsweise der Bus, das Hotel oder das Essen am Urlaubsort nicht in Ordnung sind oder zugesagte Programmteile unabhängig von der Ursache entfallen.

Hinzu kommen könnten gewerbe- und steuerrechtliche Folgen. Die Veranstaltung von Reisen auch durch nicht professionelle Veranstalter könne als wirtschaftlicher Betrieb angesehen werden und dadurch u. a. zur Körperschaftsteuerpflicht führen. Für Vereine und Verbände, die Reisen veranstalten und hieraus Einnahmen erzielen, bestehe die Gefahr, die Gemeinnützigkeit zu verlieren.

Auch Kostenvorteile durch Selbstorganisation seien nicht zu erzielen. Reiseprofis erreichten durch die höhere Buchungsdichte meist bessere Preise als ein Verein, der nur gelegentlich ein Kontingent in einem Hotel bucht.