IHK Saarland: Hohe Kosten bei Offenlegung der Jahres- und Konzernabschlüsse sind vermeidbar
03.12.2007
Wer Jahres- und Konzernabschlüsse als Word/Excel/PDF oder Papierformat beim Elektronischen Bundesanzeiger einreicht, muss mit hohen Kosten rechnen. Bei einem mittelständischen Unternehmen betragen die Publikationsentgelte schnell bis zu 600 Euro. Der Grund: Die Daten müssen händisch übertragen werden. Die IHK Saarland rät deshalb allen betroffenen Unternehmen (Aktiengesellschaft, GmbH, GmbH & Co. KG) die Jahres- und Konzernabschlüsse in XML- oder XBRL-Format einzureichen.
Die meisten Steuerberater arbeiten inzwischen mit Softwareprodukten, die eine im Vergleich zu anderen Formaten kostengünstigere Übermittlung im XML- oder XBRL-Format ermöglicht. Wenn ein Unternehmen nicht über einen Steuerberater, sondern selbst seine Abschlüsse übermitteln will, bietet die Internetseite des Elektronischen Bundesanzeigers auch ein Onlineformular zur Übermittlung der Daten im XML-Format. Dafür ist eine Registrierung erforderlich. Weitere Informationen finden betroffene Unternehmer auf den Internetseiten des Elektronischen Bundesanzeigers.
Die meisten Steuerberater arbeiten inzwischen mit Softwareprodukten, die eine im Vergleich zu anderen Formaten kostengünstigere Übermittlung im XML- oder XBRL-Format ermöglicht. Wenn ein Unternehmen nicht über einen Steuerberater, sondern selbst seine Abschlüsse übermitteln will, bietet die Internetseite des Elektronischen Bundesanzeigers auch ein Onlineformular zur Übermittlung der Daten im XML-Format. Dafür ist eine Registrierung erforderlich. Weitere Informationen finden betroffene Unternehmer auf den Internetseiten des Elektronischen Bundesanzeigers.