© apops - Fotolia.com
IHK Saarland erwartet erneut gutes Ausbildungsjahr
Giersch: Zahlen der Arbeitsagenturen nicht falsch interpretieren!
01.04.2008
Die IHK Saarland erwartet für dieses Jahr erneut eine positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt. Aktuell bewegt sich die Zahl der bei der IHK eingetragenen Ausbildungsverträge bereits leicht über dem Vorjahresniveau. IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch: „Dies stimmt uns optimistisch, dass wir auch in 2008 wieder ein gutes Ergebnis am Ausbildungsmarkt erreichen können. Unsere IHK wird sich wiederum mit aller Kraft dafür einsetzen, dass jeder ausbildungswillige und ausbildungsfähige Jugendliche eine Chance auf Ausbildung erhält. Dieses Ziel ist erreichbar.“
Falsch sei, so die IHK weiter, die jetzt von den Arbeitsagenturen vorgelegten Zahlen als Indiz für eine rückläufige Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen zu werten. Diese Zahlen spiegelten nicht die realen Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt wider, sondern Änderungen im Meldeverhalten der Unternehmen. Unternehmen besetzten ihre Ausbildungsplätze immer häufiger durch direkte Bewerbungen, Einstiegsqualifikanten oder aus dem Pool ihrer Praktikanten. „Diese Ausbildungsstellen“, so Giersch, „werden den Arbeitsagenturen erst gar nicht gemeldet und erscheinen daher in keiner Statistik.“
Falsch sei, so die IHK weiter, die jetzt von den Arbeitsagenturen vorgelegten Zahlen als Indiz für eine rückläufige Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen zu werten. Diese Zahlen spiegelten nicht die realen Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt wider, sondern Änderungen im Meldeverhalten der Unternehmen. Unternehmen besetzten ihre Ausbildungsplätze immer häufiger durch direkte Bewerbungen, Einstiegsqualifikanten oder aus dem Pool ihrer Praktikanten. „Diese Ausbildungsstellen“, so Giersch, „werden den Arbeitsagenturen erst gar nicht gemeldet und erscheinen daher in keiner Statistik.“