© Pixel-Shot - stock.adobe.com
IHK Saarland sucht neue Ausbildungsbotschafter:innen!
Was mache ich eigentlich als Kaufmann für Büromanagement,
warum sollte ich Mechatronikerin werden und was für Möglichkeiten habe ich nach
der Ausbildung?
Diese und weitere Fragen beantworten die Ausbildungsbotschafter der IHK Saarland. Seit einigen Jahren engagieren sich Azubis saarländischer Ausbildungsbetriebe bei der Berufsorientierung. Auch in diesem Jahr suchen wir Azubis, die andere Jugendliche für Ausbildung begeistern und Ihnen alle offenen Fragen beantworten.
Diese und weitere Fragen beantworten die Ausbildungsbotschafter der IHK Saarland. Seit einigen Jahren engagieren sich Azubis saarländischer Ausbildungsbetriebe bei der Berufsorientierung. Auch in diesem Jahr suchen wir Azubis, die andere Jugendliche für Ausbildung begeistern und Ihnen alle offenen Fragen beantworten.
Ausbildungsbotschafter:innen…
…kennen Ihren Ausbildungsberuf am Besten und wissen, wie es ist, den richtigen Beruf für sich zu finden
…berichten aus dem Ausbildungsalltag, der Schule und dem Betrieb
…beantworten Fragen der Jugendlichen, die man sich vielleicht sonst nicht traut zu stellen:
- Was verdient man in der Ausbildung?
- Muss man Überstunden machen?
- Was sind die Vorteile der Ausbildung?
Warum Ausbildungsbotschafter:in werden?
|
Kimberly Müller, Medientechnologin Druck, reha gmbh
Ich bin IHK-Ausbildungsbotschafterin geworden, um meinen Beruf an junge Leute mit Interesse heranzutragen und somit Aufmerksamkeit auf diesen Berufszweig zu lenken, der leider eher unbekannt ist. Darüber hinaus würde ich mir wünschen, in meiner Funktion auch Frauen für die technischen Berufszweige zu gewinnen. |
|
Maximilian Vogelgesang, Ausbildung: Fluggerätmechaniker, RAS SAAR GmbH
Fliegen fasziniert die Menschen seit jeher – und als Flugerätmechaniker bin ich mittendrin! Als Ausbildungsbotschafter möchte ich junge Menschen für diesen Beruf begeistern und ihnen zeigen, welche Chancen eine technische Ausbildung in der Luftfahrt bietet. |
|
Alaa Yassin, Ausbildung: Kauffrau für Büromanagement, Inkasso Mildau
Ich bin IHK-Ausbildungsbotschafterin geworden, weil ich die Chance nutzen möchte, andere für die Ausbildung zu begeistern. Es ist mir wichtig, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen, um anderen zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Außerdem möchte ich zeigen, wie spannend und vielfältig die Möglichkeiten in diesem Berufsfeld sind. |
Möchtest auch du Ausbildungsbotschafter:in werden und bist….
...Auszubildende:r eines saarländischen Unternehmens?
…idealerweise im 2. Ausbildungsjahr?
…interessiert, dich auf Social Media, auf Berufsmessen und Berufsinformationstagen einzubringen, mit anderen Jugendlichen in Kontakt zu treten und über deinen Ausbildungsberuf zu informieren?
Dann melde dich gerne bis zum 20.06.2025 direkt bei Heike Raubenheimer.
...Auszubildende:r eines saarländischen Unternehmens?
…idealerweise im 2. Ausbildungsjahr?
…interessiert, dich auf Social Media, auf Berufsmessen und Berufsinformationstagen einzubringen, mit anderen Jugendlichen in Kontakt zu treten und über deinen Ausbildungsberuf zu informieren?
Dann melde dich gerne bis zum 20.06.2025 direkt bei Heike Raubenheimer.
Wenn Sie als Unternehmen eine:n Auszubildende:n als Ausbildungsbotschafter:in benennen, haben Sie die Möglichkeit,
….das Thema Ausbildung näher an die Jugendlichen heranzubringen
….Kontakt zu interessierten Jugendlichen aufzubauen
…sich als moderner Ausbildungsbetrieb der Region zu präsentieren und
…Ihre Auszubildenden bei der weiteren Entwicklung zu fördern.
Die Teilnahme am Projekt ist für Unternehmen und Azubis kostenfrei. Die ausgewählten Azubis bekommen außerdem eine kostenlose Schulung zur Vorbereitung auf die Aufgaben als Ausbildungsbotschafter:in, organisiert durch die IHK Saarland.
Wenn Sie Interesse daran haben, eine:n Ausbildungsbotschafter:in zu benennen, wenden Sie sich gerne bis zum 20.06.2025 an Heike Raubenheimer.
….das Thema Ausbildung näher an die Jugendlichen heranzubringen
….Kontakt zu interessierten Jugendlichen aufzubauen
…sich als moderner Ausbildungsbetrieb der Region zu präsentieren und
…Ihre Auszubildenden bei der weiteren Entwicklung zu fördern.
Die Teilnahme am Projekt ist für Unternehmen und Azubis kostenfrei. Die ausgewählten Azubis bekommen außerdem eine kostenlose Schulung zur Vorbereitung auf die Aufgaben als Ausbildungsbotschafter:in, organisiert durch die IHK Saarland.
Wenn Sie Interesse daran haben, eine:n Ausbildungsbotschafter:in zu benennen, wenden Sie sich gerne bis zum 20.06.2025 an Heike Raubenheimer.