Aktuelles

Kennzahl: 17.3110

IHK: Saarwirtschaft robust in der Flaute

24.09.2002

Mit einem realen Zuwachs von einem Prozent erreichte das Saarland im ersten Halbjahr das zweitstärkste Wirtschaftswachstum unter allen Bundesländern. Nach dem guten Abschneiden bereits im vergangenen Jahr bestätigt sich damit die Einschätzung der IHK von der relativen Stärke der Saarwirtschaft in der gegenwärtigen konjunkturellen Flaute.

Schaubild: Wirtschaftswachstum - Saarland auf Platz 2

Schon seit geraumer Zeit beurteilen die Unternehmen ihre Geschäftslage im Saarland deutlich besser als in der übrigen Bundesrepublik. „Diese Einschätzung hat jetzt auch ihre amtliche Bestätigung gefunden“, so die IHK. Das gute Abschneiden geht ganz wesentlich zurück auf die stabile Entwicklung des saarländischen Fahrzeugbaus mit seinen Zulieferern und Ausrüstern. Zwar erreichten auch hier nicht alle Unternehmen ihre guten Vorjahresergebnisse; die Entwicklung fiel aber hierzulande deutlich besser aus als im Durchschnitt der Branche. Deutlich positive Wachstumsbeiträge kamen insbesondere aus dem Ernährungsgewerbe, dem Stahl- und Maschinenbau und der Gummi- und Kunststoffindustrie. Insgesamt ging die industrielle Wertschöpfung zwar auch im Saarland leicht zurück, allerdings bei weitem nicht so stark wie im übrigen Bundesgebiet. Selbst die Bauindustrie konnte sich an der Saar besser behaupten als im Bund. Die Dienstleistungsbereiche konnten ihren Wachtumskurs, wenn auch mit gebremstem Tempo, fortsetzen.

Schaubild: Wachstumsentwicklung Saar-Bund

Weitere Informationen:
Hermann Götzinger
(06 81) 95 20-4 00