Aktuelles

Kennzahl: 17.3004

IHK begrüßt geplante Einstellung von Berufsschullehrern

40 weitere Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen

03.12.2001

Als deutliches Signal in die richtige Richtung hat die IHK Saarland den Beschluss der Mehrheitsfraktion im saarländischen Landtag begrüßt, im Haushalt 2002 Mittel für 40 weitere Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen einzustellen. „Diese Absicht“, so IHK-Vizepräsident Rolf Schneider, „entspricht voll und ganz der langjährigen Forderung der IHK Saarland, den in den 90er Jahren massiv vollzogenen Lehrerabbau an Berufsschulen zu revidieren“.

Mit der Einstellung von rund 100 zusätzlichen Lehrern, davon weit über 80 an den allgemeinbildenden Schulen, habe die Landesregierung zwar bereits im Jahre 2000 eine Kehrtwende eingeleitet. Die Aufstockung sei jedoch – gerade an den Berufsschulen – noch nicht ausreichend gewesen. Im Hinblick auf die von der Saargemeinschaftsinitiative (SGI) formulierte Zielvorgabe, eine Qualitätssteigerung an den Berufsschulen zu erreichen, sei die Einstellung zusätzlicher Lehrer ein erster wichtiger Schritt, so Schneider. Nur so könnten die viel zu hohen Fehlzeiten wirksam begrenzt werden.

Auch in den kommenden Jahren sollten nach Ansicht der IHK zusätzlich Lehrkräfte eingestellt werden. Selbst unter Berücksichtigung der für 2002 vorgesehenen Einstellungen bliebe eine nicht unbeträchtliche Personallücke bestehen. Schneider weist darauf hin, dass im Vergleich zu anderen Schulformen die Lehrerkollegien an den Berufsschulen das höchste Durchschnittsalter aufweisen. Die Folge: Zahlreiche Stellen seien in den nächsten Jahren neu zu besetzen. Außerdem stiegen die Schülerzahlen an den Berufsschulen noch bis 2010, deutlich länger als an den allgemeinbildenden Schulen.