Aktuelles

Kennzahl: 17.2618

IHK ehrt Bundessieger im Wettbewerb 'Jugend forscht'

23.07.1998

Der Vizepräsident der IHK Saarland, Rolf Schneider, und IHK-Hauptgeschäfsführer Dr. Hanspeter Georgi haben am 23. Juli 1998 in Saarbrücken den drei saarländischen Bundessiegern beim Wettbewerb 'Jugend forscht', Christian Giudici, Sven Feld und Thorsten Kiesewalter, Ehrenurkunden und Weiterbildungsgutscheine überreicht. Mit der Aufnahme in die 'Begabtenförderung Berufliche Bildung' durch die IHK Saarland können die erfolgreichen Jugendlichen in den nächsten drei Jahren für berufsbegleitende Qualifikationsmaßnahmen Zuschüsse von jeweils bis zu 9.000,- DM erhalten.

'Leider gibt es noch keinen Nobelpreis oder einen gleichwertigen deutschen Technik-Preis für ingenieurwissenschaftliche Leistungen; ermutigend wäre dies sicherlich für Erfinder und Wissenschaftler', meinte Rolf Schneider beim anschließenden Gedankenaustausch mit den Jungforschern. In einem von Technik und Naturwissenschaften geprägten Zeitalter müsse ein vertieftes Verständnis für die damit verbundenen Wissensgebiete eine wichtige Rolle spielen; junge Menschen sollten aber auch begreifen, daß es um die Sicherung ihrer eigenen Zukunft gehe, daß sie ihre Leistungen nicht für ihre Vorgesetzten, ihr Unternehmen oder für den Staat erbrächten. 'Durch ihre Arbeit', so Schneider, 'müssen die jungen Menschen heute tagtäglich neu die Voraussetzungen für ihr eigenes Leben unter angemessenen Bedingungen schaffen, eines Lebens, das dank technischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse immer länger währt.'

Schneider und Georgi dankten bei dieser Gelegenheit dem ehemaligen Ausbilder Burkhard Hildebrandt von der Deutschen Telekom, der die Jugendlichen in ihrer Forschungsarbeit betreut und unterstützt hatte sowie dem Landeswettbewerbsleiter und Mitglied des Kuratoriums 'Jugend forscht', Gilbert Strunk, für ihre langjährige engagierte Arbeit.