IHK im Kreis Saarlouis
25.11.1997
- Dipl.-Kfm Werner Cadario, Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Arnold Schäfer GmbH, Saarwellingen
- Werner Diehl, Geschäftsführender Gesellschafter der Distributa Warenhandel GmbH, Saarlouis
- Dr. Peter Fabry, Geschäftsführender Gesellschafter der Peter Fabry Textilgroßhandlung GmbH, Dillingen
- Dipl.-Kfm. Klaus Flasche, Geschäftsführender Gesellschafter der Carl Flasche GmbH & Co. Polstermöbelfabrik, Rehlingen-Siersburg
- Franz Josef Hoffmann, Geschäftsführer der Bartz-Werke GmbH, Dillingen
- Dr. Ing. Walter Koch, Geschäftsführender Gesellschafter der Dillinger Fabrik gelochter Bleche GmbH, Dillingen
- Manfred Langer, Geschäftsführender Gesellschafter der Stahlbau Langer GmbH, Überherrn-Altforweiler
- Direktor Michel Maulvault, Vorsitzender des Vorstands der AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen
- Robert Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der Internationale Spedition Robert Müller GmbH, Saarlouis
- Hans Phillippi, Inhaber des Aktiv-Kauf-Verbrauchermarkt Johann Phillippi, Wadgassen-Differten
- Dipl.-Kfm. Erhard Uder, Vorsitzender der Geschäftsführung DSD Dillinger Stahlbau GmbH, Saarlouis
In den nächsten Monaten werden zum Teil in Kooperation mit dem
Wirtschaftsförderungsverband Untere Saar - vereinbart mit Landrat
Dr. Winter - Veranstaltungen und Workshops zu Themen wie
Existenzgründung, Nachfolgeprobleme, Euro-Umstellung für kleine
und mittlere Unternehmen, Parkprobleme in den Städten des
Landkreises, Abstimmung der Ladenöffnungszeiten sowie aktuelle
Fragen der beruflichen Bildung angeboten werden. An verschiedenen
Stellen im Landkreis sollen sogenannte 'IHK-Infopunkte' errichtet
werden. Im 'IHK Forum Saarlouis' wird die Kammer Positionen der
Saarwirtschaft zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
darstellen und den Dialog mit Unternehmern führen.
Zu den regionalen Problemen, mit denen sich die Industrie- und Handelskammer im Rahmen der Aktion 'IHK Regional' im Landkreis Saarlouis intensiv beschäftigen will, gehören der Ausbau der Französischen Straße, die Autobahnquerspange Saarlouis - St. Avold, der Busbahnhof am Großen Markt, das Thema 'Tempo 100 bis Dillingen', Ortsumgehungen entlang der B 51 und das Gewerbegebiet am Saarhafen. Ziel der IHK Saarland als Dienstleistungseinrichtung der Unternehmen ist es, 'gemeinsam mit den Unternehmen mehr an notwendiger Standortaufwertung zu erreichen - im Land und in den Gemeinden'.