Aktuelles

Kennzahl: 17.2792

IHK senkt Beiträge um zehn Prozent

20.12.1996

Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes können ab 1997 mit Beitragserleichterungen rechnen. Die Vollversammlung der Kammer hat in ihrer Sitzung am 19. Dezember 1996 beschlossen, die Sätze der unteren vier Grundbeitragsstufen um jeweils zehn Prozent sowie den Umlagesatz von 0,42 auf 0,39 Prozent des Gewerbeertrags beziehungsweise Gewinns aus Gewerbebetrieb zu senken. Dies entspricht einer Reduzierung um rund sieben Prozent. Alle knapp 39.000 IHK-Mitgliedsbetriebe erfahren hierdurch eine Beitragssenkung. In der untersten Beitragsstufe zahlt ein Betrieb statt jetzt 100,-- DM nur noch 90,-- DM. In dieser Stufe sind 20.358 Betriebe erfaßt.

Diese Beitragssenkung beruht auf der kontinuierlichen Fortsetzung des IHK-Kostenmanagements. Trotz stark zugenommener Aktivitäten und zusätzlicher Aufgaben werde die Kammer versuchen, mit diesen geringeren Beitragssätzen ihren Verpflichtungen nachzukommen, sagten IHK-Präsident Dr. Richard Weber und Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-peter Georgi. Der Jahresetat 1996 der IHK umfaßt Einnahmen und Ausgaben von je 18,7 Millionen DM.

Die Vollversammlung hat die für 1997 geplante Einführung eines Controlling-Systems begrüßt, mit der die IHK ihre Entwicklung zu einem modernen leistungsfähigen Serviceunternehmen konsequent fortsetzen will. Auch bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben will die Kammer gegenüber ihren Kunden wie ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen auftreten.