© Stauke - Fotolia.com
IHK zur konstituierenden Sitzung von „autoregion e.V.“
29.04.2015
Die IHK begrüßt grundsätzlich private Initiativen, die die Wirtschaftsförderung von Land und IHK substanziell ergänzen. Sie ist deshalb seit längerem bereits in konstruktiven Gesprächen mit dem Vorstand des Vereins „autoregion“ über Möglichkeiten einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit. Der Vereinsvorstand hat darin zugesagt, das Leistungsspektrum des Vereins so auszurichten, dass es das Angebot von „automotive.saarland“ komplementär ergänzt. Den Vereinsmitgliedern sollen zusätzliche Leistungen angeboten werden, die über Vereinsbeiträge finanziert werden.
Die IHK begrüßt die geplante komplementäre Ausrichtung des Leistungsangebotes. Denn gerade mit Blick auf die äußerst knappen Ressourcen sollten wir es hier im Land tunlichst vermeiden, konkurrierende Förderstrukturen aufzubauen und zu finanzieren.
Die IHK ist zuversichtlich, dass die geplante Abstimmung der Leistungsangebote bald positiv abgeschlossen ist. Anschließend wird sie mit dem Vereinsvorstand sondieren, ob und inwieweit eine institutionelle Vernetzung erfolgen kann und soll.
Die IHK begrüßt die geplante komplementäre Ausrichtung des Leistungsangebotes. Denn gerade mit Blick auf die äußerst knappen Ressourcen sollten wir es hier im Land tunlichst vermeiden, konkurrierende Förderstrukturen aufzubauen und zu finanzieren.
Die IHK ist zuversichtlich, dass die geplante Abstimmung der Leistungsangebote bald positiv abgeschlossen ist. Anschließend wird sie mit dem Vereinsvorstand sondieren, ob und inwieweit eine institutionelle Vernetzung erfolgen kann und soll.