Innovationsmanagement in Zeiten alternder Gesellschaften – Ansätze und Beispiele aus Deutschland und Japan
Gemeinschaftsverantstaltung
Termin:
Mittwoch, 22. Juni 2011, 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Manche Ähnlichkeiten mit Deutschland machen das „Land der aufgehenden Sonne“ für uns besonders interessant. Einige der dort erkennbaren Trends und Entwicklungen stehen uns erst noch bevor. So machen in Japan bereits jetzt die über Fünfzigjährigen etwa die Hälfte der Gesamtbevölkerung aus. Eine schrumpfende Bevölkerung zieht eine schrumpfende Kundenbasis für Unternehmen nach sich. Oft bedeutet dies den Zwang zur Anpassung von Angebot und Zielgruppe. Wie funktioniert der „Wachstumsmarkt Alter“? Wie muss ich mich als Unternehmer auf „Silver Ager“ einstellen? Welche Schlüsse lassen sich aus Beispielen aus Japan und Deutschland ziehen?
Im Rahmen der Japanwoche im 150. Jahr des Freundschaftsvertrages zwischen Japan und Deutschland, möchten wir Ihnen die Gelegenheit zum Nachdenken und Schlussfolgern geben. Gemeinsam mit der Universität des Saarlandes, der Servicestelle „Arbeit und Leben im Saarland“ und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken laden wir Sie sehr herzlich ein zum Vortrag „Innovationsmanagement in Zeiten alternder Gesellschaften – Ansätze und Beispiele aus Deutschland und Japan“.
Prof. Dr. Cornelius Herstatt, Leiter des Instituts für Technologie und Innovationsmanagement (TIM) an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) erforscht, analysiert und publiziert die Herausforderungen und Chancen, die der „Silbermarkt“ bietet. Im Anschluss an seinen Vortrag besteht die Möglichkeit, auch eigene Fragen im Rahmen eines Imbiss’ zu erörtern. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.
Im Rahmen der Japanwoche im 150. Jahr des Freundschaftsvertrages zwischen Japan und Deutschland, möchten wir Ihnen die Gelegenheit zum Nachdenken und Schlussfolgern geben. Gemeinsam mit der Universität des Saarlandes, der Servicestelle „Arbeit und Leben im Saarland“ und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Saarbrücken laden wir Sie sehr herzlich ein zum Vortrag „Innovationsmanagement in Zeiten alternder Gesellschaften – Ansätze und Beispiele aus Deutschland und Japan“.
Prof. Dr. Cornelius Herstatt, Leiter des Instituts für Technologie und Innovationsmanagement (TIM) an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) erforscht, analysiert und publiziert die Herausforderungen und Chancen, die der „Silbermarkt“ bietet. Im Anschluss an seinen Vortrag besteht die Möglichkeit, auch eigene Fragen im Rahmen eines Imbiss’ zu erörtern. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.